Vorlage:Literatur/Doku: Unterschied zwischen den Versionen

Neu angelegt
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Dokumentation/Dokuseite}}</noinclude>
<noinclude>{{Dokumentation/Dokuseite}}</noinclude>
{{TemplateData|JSON=
{{TemplateData|JSON=
{ "description": "Einheitliche Quellenangabe für ein '''einzelnes gedruckt vorliegendes Werk''' gemäß den [[CowboysWiki:Zitierregeln]] ([[CW:ZR]])<noexport>.<br /> Die Vorlage generiert zusätzlich einen Eintrag im Mikroformat [[COinS]], der die automatische Extraktion von Metadaten durch Literaturverwaltungsprogramme wie [[Zotero]] erlaubt.<br /> Für reine Internetquellen (nur online verfügbar) wird die [[Vorlage:Internetquelle]] empfohlen.</noexport>",
{ "description": "Einheitliche Quellenangabe für ein '''einzelnes gedruckt vorliegendes Werk''' gemäß den [[CowboysWiki:Zitierregeln]] ([[CW:ZR]])<noexport>.<br /> Die Vorlage generiert zusätzlich einen Eintrag im Mikroformat [[wp:COinS|COinS]], der die automatische Extraktion von Metadaten durch Literaturverwaltungsprogramme wie [[wp:Zotero|Zotero]] erlaubt.<br /> Für reine Internetquellen (nur online verfügbar) wird die [[Vorlage:Internetquelle]] empfohlen.</noexport>",
   "params": {
   "params": {
   "=== person": {
   "=== person": {
Zeile 9: Zeile 9:
   },
   },
   "Autor": {
   "Autor": {
       "description": "Autoren ([[Mensch]]en) , ungekürzte Namen mit Komma getrennt (Vorname Nachname, Vorname Nachname,&nbsp;…); auch Autoren-Kürzel oder Pseudonym.<noexport>
       "description": "Autoren ([[wp:Mensch|Menschen]]) , ungekürzte Namen mit Komma getrennt (Vorname Nachname, Vorname Nachname,&nbsp;…); auch Autoren-Kürzel oder Pseudonym.<noexport>
* Hier keine Webseiten, Domänen, Zeitungsnamen, Gesellschaften u.&nbsp;ä. angeben.</noexport>",
* Hier keine Webseiten, Domänen, Zeitungsnamen, Gesellschaften u.&nbsp;ä. angeben.</noexport>",
       "type": "content",
       "type": "content",
Zeile 23: Zeile 23:
       "description": "Titel des zitierten Werkes (bei Bedarf automatische Punktsetzung am Titelende)<noexport>
       "description": "Titel des zitierten Werkes (bei Bedarf automatische Punktsetzung am Titelende)<noexport>
* Einziger Pflichtparameter (ohne den die Verwendbarkeit sehr eingeschränkt wäre).
* Einziger Pflichtparameter (ohne den die Verwendbarkeit sehr eingeschränkt wäre).
* Untertitel (die offenbar vom Autor selbst spezifiziert wurden) sind anzuschließen; mit Punkt oder Semikolon, immer jedoch möglich mit [[Halbgeviertstrich]].
* Untertitel (die offenbar vom Autor selbst spezifiziert wurden) sind anzuschließen; mit Punkt oder Semikolon, immer jedoch möglich mit [[wp:Halbgeviertstrich|Halbgeviertstrich]].
   <div style='clear:both'></div></noexport>",
   <div style='clear:both'></div></noexport>",
       "required": true,
       "required": true,
Zeile 57: Zeile 57:
   "Hrsg": {
   "Hrsg": {
       "label": "Herausgeber",
       "label": "Herausgeber",
       "description": "Namen des Herausgebers ([[Mensch]], [[natürliche Person]]) des „<code>[[#templatedata:Sammelwerk|Sammelwerks]]</code>“ oder des zitierten Werkes, falls kein Autor angegeben wurde.<noexport>
       "description": "Namen des Herausgebers ([[wp:Mensch|Mensch]], [[wp:natürliche Person|natürliche Person]]) des „<code>[[#templatedata:Sammelwerk|Sammelwerks]]</code>“ oder des zitierten Werkes, falls kein Autor angegeben wurde.<noexport>
* Hier keine Webseiten, Domänen, Zeitungsnamen, Gesellschaften u.&nbsp;ä. angeben.
* Hier keine Webseiten, Domänen, Zeitungsnamen, Gesellschaften u.&thinsp;ä. angeben.
* Die Bezeichnung darf keine (runden) Klammern enthalten, weil sich „(Hrsg.)“ anschließt.
* Die Bezeichnung darf keine (runden) Klammern enthalten, weil sich „(Hrsg.)“ anschließt.
   <div style='clear:both'></div></noexport><!-- seit 2016-05; vorher Herausgeber -->",
   <div style='clear:both'></div></noexport><!-- seit 2016-05; vorher Herausgeber -->",
Zeile 126: Zeile 126:
       "description": "Jahreszahl sollte immer vorhanden sein; bei Bedarf genauer, Format JJJJ-MM-TT erwünscht<noexport>
       "description": "Jahreszahl sollte immer vorhanden sein; bei Bedarf genauer, Format JJJJ-MM-TT erwünscht<noexport>
* Bei Büchern wird nur die Jahreszahl genannt.
* Bei Büchern wird nur die Jahreszahl genannt.
* Bei monatlichen [[Periodikum|Periodika]] soll der Monat angegeben werden im Format <code>JJJJ-MM</code>, also etwa 2016-05.
* Bei monatlichen [[wp:Periodikum|Periodika]] soll der Monat angegeben werden im Format <code>JJJJ-MM</code>, also etwa 2016-05.
* Bei Tageszeitungen ist <code>JJJJ-MM-TT</code>, also etwa 2016-05-21 anzugeben.
* Bei Tageszeitungen ist <code>JJJJ-MM-TT</code>, also etwa 2016-05-21 anzugeben.
* Bei anderen Zyklen von Periodika kann „<code>[[#templatedata:Nummer|Nummer]]</code>“ genutzt werden; etwa „Herbst“ oder „Januar/Februar“.
* Bei anderen Zyklen von Periodika kann „<code>[[#templatedata:Nummer|Nummer]]</code>“ genutzt werden; etwa „Herbst“ oder „Januar/Februar“.
Zeile 156: Zeile 156:
     },
     },
     "Sprache": {
     "Sprache": {
       "description": "Fremdsprache des aktuell herangezogenen Textes. Angabe nach [[ISO&nbsp;639]], mit meist zwei oder drei Kleinbuchstaben<noexport>.
       "description": "Fremdsprache des aktuell herangezogenen Textes. Angabe nach [[wp:ISO 639|ISO&nbsp;639]], mit meist zwei oder drei Kleinbuchstaben<noexport>.
* Es sind mehrere durch Leerzeichen getrennte Angaben <code style='white-space:nowrap'>lb fr</code> oder Sprachabgrenzungen <code style='white-space:nowrap'>en-US</code> möglich, die Sprachen bitte ''nicht'' verlinken
* Es sind mehrere durch Leerzeichen getrennte Angaben <code style='white-space:nowrap'>lb fr</code> oder Sprachabgrenzungen <code style='white-space:nowrap'>en-US</code> möglich, die Sprachen bitte ''nicht'' verlinken
* <code>de</code> für „Deutsch“ sollte nicht extra erwähnt werden, um die Einbindung kompakt zu halten; es würde ohnehin nicht angezeigt. Allerdings wird es für externe Anwendungen hinterlegt.
* <code>de</code> für „Deutsch“ sollte nicht extra erwähnt werden, um die Einbindung kompakt zu halten; es würde ohnehin nicht angezeigt. Allerdings wird es für externe Anwendungen hinterlegt.
Zeile 180: Zeile 180:
   },
   },
   "Reihe": {
   "Reihe": {
       "description": "[[Schriftenreihe|Schriften-]] oder [[Buchreihe]] (Serie, englisch ''series''), in der das Werk erschienen ist<noexport> (Serientitel, keine Ziffern). Gemeint sind Fachserien, keine Verlegerserien.
       "description": "[[wp:Schriftenreihe|Schriften-]] oder [[wp:Buchreihe|Buchreihe]] (Serie, englisch ''series''), in der das Werk erschienen ist<noexport> (Serientitel, keine Ziffern). Gemeint sind Fachserien, keine Verlegerserien.
* Der Eintrag steht hinter dem <code>[[#templatedata:Titel|Titel]]</code> oder <code>[[#templatedata:Sammelwerk|Sammelwerk]]</code> in Klammern mit einem vorangestellten Gleichheitszeichen.
* Der Eintrag steht hinter dem <code>[[#templatedata:Titel|Titel]]</code> oder <code>[[#templatedata:Sammelwerk|Sammelwerk]]</code> in Klammern mit einem vorangestellten Gleichheitszeichen.
* Pflichtparameter, wenn auf die Reihe Bezug genommen wird.
* Pflichtparameter, wenn auf die Reihe Bezug genommen wird.
Zeile 206: Zeile 206:
   },
   },
     "ISBN": {
     "ISBN": {
       "description": "[[Internationale Standardbuchnummer|ISB-Nummer]] (ohne Eingabe des vorangestellten „ISBN“)<noexport>.
       "description": "[[wp:Internationale Standardbuchnummer|ISB-Nummer]] (ohne Eingabe des vorangestellten „ISBN“)<noexport>.
* Die ISB-Nummer wird dann so angezeigt: <span style='white-space:nowrap'>ISBN 978-3-577-09102-2</span>
* Die ISB-Nummer wird dann so angezeigt: <span style='white-space:nowrap'>ISBN 978-3-577-09102-2</span>
* ISBN sind erst ab 2007 13-stellig, z.&nbsp;B. <code style='white-space:nowrap'>978-3-577-09102-2</code>, zuvor 10-stellig <code style='white-space:nowrap'>3-577-09102-9</code>
* ISBN sind erst ab 2007 13-stellig, z.&nbsp;B. <code style='white-space:nowrap'>978-3-577-09102-2</code>, zuvor 10-stellig <code style='white-space:nowrap'>3-577-09102-9</code>
Zeile 233: Zeile 233:
     },
     },
     "ISSN": {
     "ISSN": {
       "description": "[[Internationale Standardnummer für fortlaufende Sammelwerke|ISS-Nummer]] für Zeitschriften (ohne Eingabe des vorangestellten „ISSN“), wenn „<code>[[#templatedata:Sammelwerk|Sammelwerk]]</code>“ nicht verlinkbar ist<noexport> („ISSN“ wird automatisch ergänzt).<br /> Sofern die Zeitschrift einen eigenen Artikel bei uns hat, dann das “Sammelwerk” verlinken.</noexport>",
       "description": "[[wp:Internationale Standardnummer für fortlaufende Sammelwerke|ISS-Nummer]] für Zeitschriften (ohne Eingabe des vorangestellten „ISSN“), wenn „<code>[[#templatedata:Sammelwerk|Sammelwerk]]</code>“ nicht verlinkbar ist<noexport> („ISSN“ wird automatisch ergänzt).<br /> Sofern die Zeitschrift einen eigenen Artikel bei uns hat, dann das “Sammelwerk” verlinken.</noexport>",
       "type": "line"
       "type": "line"
     },
     },
Zeile 241: Zeile 241:
     },
     },
     "ZDB": {
     "ZDB": {
       "description": "[[Zeitschriftendatenbank]] der [[Deutsche Nationalbibliothek|Deutschen Nationalbibliothek]], wenn „<code>[[#templatedata:Sammelwerk|Sammelwerk]]</code>“ nicht verlinkbar und <code>[[#templatedata:ISSN|ISSN]]</code> nicht vergeben ist<noexport>.
       "description": "[[wp:Zeitschriftendatenbank|Zeitschriftendatenbank]] der [[wp:Deutsche Nationalbibliothek|Deutschen Nationalbibliothek]], wenn „<code>[[#templatedata:Sammelwerk|Sammelwerk]]</code>“ nicht verlinkbar und <code>[[#templatedata:ISSN|ISSN]]</code> nicht vergeben ist<noexport>.
* Die ZDB-Nummer wird dann so angezeigt: <code style='white-space:nowrap'>[http://dispatch.opac.dnb.de/DB=1.1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=8506&TRM=565790-8 ZDB-ID 565790-8]</code>
* Die ZDB-Nummer wird dann so angezeigt: <code style='white-space:nowrap'>[http://dispatch.opac.dnb.de/DB=1.1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=8506&TRM=565790-8 ZDB-ID 565790-8]</code>
   <div style='clear:both'></div></noexport>",
   <div style='clear:both'></div></noexport>",
Zeile 249: Zeile 249:
     "DNB": {
     "DNB": {
       "type": "line",
       "type": "line",
       "description": "[[Deutsche Nationalbibliothek]], wenn keine <code>[[#templatedata:ISBN|ISBN]]</code> vorhanden<noexport>.
       "description": "[[wp:Deutsche Nationalbibliothek|Deutsche Nationalbibliothek]], wenn keine <code>[[#templatedata:ISBN|ISBN]]</code> vorhanden<noexport>.
* Die DNB-Nummer wird dann so angezeigt: <code style='white-space:nowrap'>[[Deutsche Nationalbibliografie|DNB]] [http://d-nb.info/988141825 988141825]</code>
* Die DNB-Nummer wird dann so angezeigt: <code style='white-space:nowrap'>[[wp:Deutsche Nationalbibliografie|DNB]] [http://d-nb.info/988141825 988141825]</code>
   <div style='clear:both'></div></noexport>",
   <div style='clear:both'></div></noexport>",
       "example": "988141825"
       "example": "988141825"
     },
     },
     "OCLC": {
     "OCLC": {
       "description": "Code für [[WorldCat]] / [[Online Computer Library Center]], wenn weder [[#templatedata:ISBN|ISBN]] noch [[#templatedata:DNB|DNB]] vorhanden<noexport>.
       "description": "Code für [[wp:WorldCat|WorldCat]] / [[wp:Online Computer Library Center|Online Computer Library Center]], wenn weder [[#templatedata:ISBN|ISBN]] noch [[#templatedata:DNB|DNB]] vorhanden<noexport>.
* Die OCLC-Nummer wird dann so angezeigt: <code style='white-space:nowrap'>{{OCLC|227278342}}</code>
* Die OCLC-Nummer wird dann so angezeigt: <code style='white-space:nowrap'>{{OCLC|227278342}}</code>
   <div style='clear:both'></div></noexport>",
   <div style='clear:both'></div></noexport>",
Zeile 262: Zeile 262:
     },
     },
     "LCCN": {
     "LCCN": {
       "description": "[[Library of Congress|Library of Congress Control Number]], wenn weder [[#templatedata:ISBN|ISBN]] noch [[#templatedata:DNB|DNB]] noch [[#templatedata:OCLC|OCLC]] vorhanden (letzteres ist sehr unwahrscheinlich, weil alle LoC-Nummern in den WorldCat einfließen)<noexport>.
       "description": "[[wp:Library of Congress|Library of Congress Control Number]], wenn weder [[#templatedata:ISBN|ISBN]] noch [[#templatedata:DNB|DNB]] noch [[#templatedata:OCLC|OCLC]] vorhanden (letzteres ist sehr unwahrscheinlich, weil alle LoC-Nummern in den WorldCat einfließen)<noexport>.
* Dies wird dann so angezeigt: <code style='white-space:nowrap'>{{Str replace|1={{LCCN|32-14978}}|2="|3='}}</code>
* Dies wird dann so angezeigt: <code style='white-space:nowrap'>{{Str replace|1={{LCCN|32-14978}}|2="|3='}}</code>
   <div style='clear:both'></div></noexport>",
   <div style='clear:both'></div></noexport>",
Zeile 269: Zeile 269:
     },
     },
     "Lizenznummer": {
     "Lizenznummer": {
       "description": "[[Lizenznummer]] in der [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]], wenn keine „<code>[[#templatedata:DNB|DNB]]</code>“ vorhanden, bzw. [[Lizenznummer#Bestellnummer|DDR-Bestellnummer]]<!-- seit 2016 -->",
       "description": "[[wp:Lizenznummer|Lizenznummer]] in der [[wp:Deutsche Demokratische Republik|DDR]], wenn keine „<code>[[#templatedata:DNB|DNB]]</code>“ vorhanden, bzw. [[wp:Lizenznummer#Bestellnummer|DDR-Bestellnummer]]<!-- seit 2016 -->",
       "type": "line"
       "type": "line"
     },
     },
Zeile 285: Zeile 285:
     },
     },
     "bibcode": {
     "bibcode": {
       "description": "Artikel im [[Astrophysics Data System]] ([[Vorlage:bibcode|bibcode]])<noexport>.
       "description": "Artikel im [[wp:Astrophysics Data System|Astrophysics Data System]] ([[Vorlage:bibcode|bibcode]])<noexport>.
* Dies wird dann so angezeigt: <code>{{bibcode|1974AJ.....79..819H}}</code>
* Dies wird dann so angezeigt: <code>{{bibcode|1974AJ.....79..819H}}</code>
   <div style='clear:both'></div></noexport><!-- seit 2016-05 -->",
   <div style='clear:both'></div></noexport><!-- seit 2016-05 -->",
Zeile 292: Zeile 292:
     },
     },
     "DOI": {
     "DOI": {
       "description": "[[Digital Object Identifier]]<noexport>.
       "description": "[[wp:Digital Object Identifier<Digital Object Identifier]]<noexport>.
* Dies wird dann so angezeigt: <code>[[Digital Object Identifier|doi]]:[[doi:10.1000/182|10.1000/182]]</code>
* Dies wird dann so angezeigt: <code>[[wp:Digital Object Identifier|doi]]:[[doi:10.1000/182|10.1000/182]]</code>
   <div style='clear:both'></div></noexport>",
   <div style='clear:both'></div></noexport>",
       "type": "line",
       "type": "line",
Zeile 306: Zeile 306:
     },
     },
     "PMC": {
     "PMC": {
       "description": "Artikel im [[PubMed Central]]; freier Volltext (ohne Eingabe des vorangestellten „PMC“)<noexport>.
       "description": "Artikel im [[wp:PubMed Central|PubMed Central]]; freier Volltext (ohne Eingabe des vorangestellten „PMC“)<noexport>.
* Die PMC-Nummer wird dann so angezeigt: <code style='white-space:nowrap'>{{PMC|987654}}</code>
* Die PMC-Nummer wird dann so angezeigt: <code style='white-space:nowrap'>{{PMC|987654}}</code>
   <div style='clear:both'></div></noexport>",
   <div style='clear:both'></div></noexport>",
Zeile 313: Zeile 313:
     },
     },
     "PMID": {
     "PMID": {
       "description": "Artikel im [[PubMed]], selbst wenn „<code>[[#templatedata:PMC|PMC]]</code>“ bereits angegeben ist (ohne Eingabe des vorangestellten „PMID“)<noexport>.
       "description": "Artikel im [[wp:PubMed|PubMed]], selbst wenn „<code>[[#templatedata:PMC|PMC]]</code>“ bereits angegeben ist (ohne Eingabe des vorangestellten „PMID“)<noexport>.
* Die PMID-Nummer wird dann so angezeigt: <code style='white-space:nowrap'>PMID 123456789</code>
* Die PMID-Nummer wird dann so angezeigt: <code style='white-space:nowrap'>PMID 123456789</code>
   <div style='clear:both'></div></noexport>",
   <div style='clear:both'></div></noexport>",
Zeile 320: Zeile 320:
     },
     },
     "URN": {
     "URN": {
       "description": "Artikel mit [[Uniform Resource Name]] (ohne vorangestelltes <code>urn:</code>)<!-- seit 2016-05 -->",
       "description": "Artikel mit [[wp:Uniform Resource Name|Uniform Resource Name]] (ohne vorangestelltes <code>urn:</code>)<!-- seit 2016-05 -->",
       "type": "line",
       "type": "line",
       "example": "ietf:rfc:1776"
       "example": "ietf:rfc:1776"
     },
     },
     "ID": {
     "ID": {
       "description": "nichtkommerzieller Datenbankschlüssel, der von keinem anderen Bezeichner abgedeckt ist<noexport>; „nichtkommerziell“ schließt insbesondere aus: [[Amazon Standard Identification Number|ASIN]], [[Google Books|GoogleBooks]].</noexport>",
       "description": "nichtkommerzieller Datenbankschlüssel, der von keinem anderen Bezeichner abgedeckt ist<noexport>; „nichtkommerziell“ schließt insbesondere aus: [[wp:Amazon Standard Identification Number|ASIN]], [[wp:Google Books|GoogleBooks]].</noexport>",
       "type": "line",
       "type": "line",
       "suggested": false
       "suggested": false
Zeile 342: Zeile 342:
       "description": "Seitenangabe einer Zitatstelle bzw. eines Abschnitts, nicht jedoch für die Angabe der Gesamtzahl der Seiten eines Buches (siehe hierzu <code>[[#templatedata:Umfang|Umfang]]</code>). Beispiele: „192“, „27–34“, „13&nbsp;f.“, „13&nbsp;ff.“; siehe auch <code>[[#templatedata:Fundstelle|Fundstelle]]</code> „S.“&nbsp;wird automatisch ergänzt<noexport> (nicht eingeben).
       "description": "Seitenangabe einer Zitatstelle bzw. eines Abschnitts, nicht jedoch für die Angabe der Gesamtzahl der Seiten eines Buches (siehe hierzu <code>[[#templatedata:Umfang|Umfang]]</code>). Beispiele: „192“, „27–34“, „13&nbsp;f.“, „13&nbsp;ff.“; siehe auch <code>[[#templatedata:Fundstelle|Fundstelle]]</code> „S.“&nbsp;wird automatisch ergänzt<noexport> (nicht eingeben).
* Ein Zeilenumbruch wird hier nach „S.“ verhindert, es muss deshalb auch kein <code>&amp;nbsp;</code> angegeben werden. Gleiches gilt für die Ergänzungen „f“ oder „ff“.
* Ein Zeilenumbruch wird hier nach „S.“ verhindert, es muss deshalb auch kein <code>&amp;nbsp;</code> angegeben werden. Gleiches gilt für die Ergänzungen „f“ oder „ff“.
* Ist bei einer Paarung von Zahlen die erste kleiner als die zweite, so wird ein gewöhnlicher Strich (ASCII) durch einen [[Halbgeviertstrich]] ersetzt. Sollte das ausnahmsweise nicht beabsichtigt sein, weil <code style='white-space:nowrap'>4-17</code> einen Code ''Kapitel vier, Seite siebzehn'' meint, so kann <code style='white-space:nowrap'>&lt;nowiki /></code> zwischengeschaltet oder der Strich mittels <code>&amp;#45;</code> kodiert werden.
* Ist bei einer Paarung von Zahlen die erste kleiner als die zweite, so wird ein gewöhnlicher Strich (ASCII) durch einen [[wp:Halbgeviertstrich|Halbgeviertstrich]] ersetzt. Sollte das ausnahmsweise nicht beabsichtigt sein, weil <code style='white-space:nowrap'>4-17</code> einen Code ''Kapitel vier, Seite siebzehn'' meint, so kann <code style='white-space:nowrap'>&lt;nowiki /></code> zwischengeschaltet oder der Strich mittels <code>&amp;#45;</code> kodiert werden.
<div style='clear:both'></div></noexport>",
<div style='clear:both'></div></noexport>",
       "type": "line",
       "type": "line",
Zeile 354: Zeile 354:
     },
     },
     "ArtikelNr": {
     "ArtikelNr": {
       "description": "Einheit in einem nicht nach Seiten oder Spalten, sondern numerisch organisierten „<code>[[#templatedata:Sammelwerk|Sammelwerk]]</code>“<noexport>. Es gibt einige Fälle (z.&nbsp;B. [[Public Library of Science|PLoS]] und einige Fachzeitschriften), bei denen Fachartikel nicht mit Seitenzahlen, sondern mit einer Artikelnummer angegeben werden. Dieser Fall wird durch <code>[[#templatedata:Seiten|Seiten]]</code>, <code>[[#templatedata:Band|Band]]</code>, <code>[[#templatedata:Nummer|Nummer]]</code> nicht erfasst und ein vorangestelltes „S.“ bei der Nutzung des ''Seiten''-Parameters ist irritierend.
       "description": "Einheit in einem nicht nach Seiten oder Spalten, sondern numerisch organisierten „<code>[[#templatedata:Sammelwerk|Sammelwerk]]</code>“<noexport>. Es gibt einige Fälle (z.&nbsp;B. [[wp:Public Library of Science|PLoS]] und einige Fachzeitschriften), bei denen Fachartikel nicht mit Seitenzahlen, sondern mit einer Artikelnummer angegeben werden. Dieser Fall wird durch <code>[[#templatedata:Seiten|Seiten]]</code>, <code>[[#templatedata:Band|Band]]</code>, <code>[[#templatedata:Nummer|Nummer]]</code> nicht erfasst und ein vorangestelltes „S.“ bei der Nutzung des ''Seiten''-Parameters ist irritierend.
* Nur rein numerische Werte zulässig.
* Nur rein numerische Werte zulässig.
* Grundsätzlich kann die Angabe für alle Werke genutzt werden, die in fortlaufend nummerierte Paragrafen gegliedert sind; etwa die Regeln zu Beginn des Rechtschreibdudens unabhängig von einer konkreten Auflage und Seitenzählung.
* Grundsätzlich kann die Angabe für alle Werke genutzt werden, die in fortlaufend nummerierte Paragrafen gegliedert sind; etwa die Regeln zu Beginn des Rechtschreibdudens unabhängig von einer konkreten Auflage und Seitenzählung.
Zeile 380: Zeile 380:
   },
   },
     "Online": {
     "Online": {
       "description": "[[Hilfe:Links#Links_zu_externen_Webseiten_(Weblinks,_URLs)|externer Weblink]]: vorzugsweise pure [[Uniform Resource Locator|URL]], wodurch eine Reproduktion des Textes zugänglich wird und die nicht schon aus einer Datenbank-ID gebildet werden kann oder ein [[Hilfe:Links#Übersicht|Link mit Linktext]].<noexport>
       "description": "[[Hilfe:Links#Links_zu_externen_Webseiten_(Weblinks,_URLs)|externer Weblink]]: vorzugsweise pure [[wp:Uniform Resource Locator|URL]], wodurch eine Reproduktion des Textes zugänglich wird und die nicht schon aus einer Datenbank-ID gebildet werden kann oder ein [[Hilfe:Links#Übersicht|Link mit Linktext]].<noexport>
* Sollen noch weitere Infos hinter zum Link angegeben werden, so ist mit einem externen ''Link mit Linktext'' zu beginnen und dahinter der Text anzugeben.
* Sollen noch weitere Infos hinter zum Link angegeben werden, so ist mit einem externen ''Link mit Linktext'' zu beginnen und dahinter der Text anzugeben.
* Geeigneter Linktext wäre die Domain des Anbieters oder aber „Volltext“, „Scan“ (nur grafische Wiedergabe), „Abstract“ und eine Verdeutlichung, wer der Anbieter ist; insbesondere Google-Websites.
* Geeigneter Linktext wäre die Domain des Anbieters oder aber „Volltext“, „Scan“ (nur grafische Wiedergabe), „Abstract“ und eine Verdeutlichung, wer der Anbieter ist; insbesondere Google-Websites.
Zeile 435: Zeile 435:
     },
     },
     "KBytes": {
     "KBytes": {
       "description": "ungefähre Größenangabe als Anzahl der [[Kilobyte]]s bei einer <code>[[#templatedata:Online|Online]]</code>-Ressource, für die spezielle Software benötigt wird<noexport>, die durch „<code>[[#templatedata:Format|Format]]</code>“ spezifiziert wurde.
       "description": "ungefähre Größenangabe als Anzahl der [[wp:Kilobyte|Kilobytes]] bei einer <code>[[#templatedata:Online|Online]]</code>-Ressource, für die spezielle Software benötigt wird<noexport>, die durch „<code>[[#templatedata:Format|Format]]</code>“ spezifiziert wurde.
* Bei langsamer Internetverbindung oder begrenztem Datenvolumen sollen Leser den Abruf auf eine günstigere Gelegenheit verschieben können.
* Bei langsamer Internetverbindung oder begrenztem Datenvolumen sollen Leser den Abruf auf eine günstigere Gelegenheit verschieben können.
* Es ist eine ganze Zahl anzugeben.
* Es ist eine ganze Zahl anzugeben.