Billy’s Dance (Mercier): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cowboy (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Cowboy (Diskussion | Beiträge) K Cowboy verschob die Seite Billy’s Dance nach Billy’s Dance (Mercier) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Billy’s Dance}} | |||
{{Stepsheetheader | {{Stepsheetheader | ||
| Choreographie = Pierre Mercier | | Choreographie = Pierre Mercier | ||
| Beschreibung = 48 Counts, Circle, Beginner/Intermediate Couple Dance | | Beschreibung = 48 Counts, Circle, Beginner/Intermediate Couple Dance | ||
| Musik = „San Francisco” von Olsen Brothers | | Musik = „San Francisco” von Olsen Brothers | ||
| Aufstellung = Sweetheart Position, paarweise im Kreis, der Herr steht links neben der Dame, die linken und rechten Hände sind über den Schultern der Dame ergriffen.<br>Beide machen die gleichen Schritte | | Aufstellung = [[Sweetheart Position]], paarweise im Kreis, der Herr steht links neben der Dame, die linken und rechten Hände sind über den Schultern der Dame ergriffen.<br>Beide machen die gleichen Schritte | ||
| Sequenz = | | Sequenz = | ||
| Hinweis = Der Tanz beginnt mit Einsatz des Gesangs | | Hinweis = Der Tanz beginnt mit Einsatz des Gesangs | ||
| Zeile 16: | Zeile 17: | ||
| style="white-space:nowrap;" | 5-6 || RF Schritt nach vorn und LF entlasten – Gewicht zurück auf LF | | style="white-space:nowrap;" | 5-6 || RF Schritt nach vorn und LF entlasten – Gewicht zurück auf LF | ||
|- | |- | ||
| style="white-space:nowrap;" | 7&8 || Cha Cha zurück, dabei ½ Drehung nach rechts ausführen (r-l-r) | | style="white-space:nowrap;" | 7&8 || Cha Cha zurück, dabei ½ Drehung nach rechts ausführen (r-l-r) | ||
|- | |- | ||
| colspan=2 | | | colspan=2 | | ||
Aktuelle Version vom 19. November 2025, 14:31 Uhr
| Choreographie: | Pierre Mercier | |
| Beschreibung: | 48 Counts, Circle, Beginner/Intermediate Couple Dance | |
| Musik: | „San Francisco” von Olsen Brothers | |
| Aufstellung: | Sweetheart Position, paarweise im Kreis, der Herr steht links neben der Dame, die linken und rechten Hände sind über den Schultern der Dame ergriffen. Beide machen die gleichen Schritte | |
| Hinweis: | Der Tanz beginnt mit Einsatz des Gesangs |
Legende: L = links, R = rechts, LF = linker Fuß, RF = rechter Fuß
| Rocking chair, Rock step forward, ½ Shuffle turn r | |
| 1-2 | RF Schritt nach vorn und LF entlasten – Gewicht zurück auf LF |
| 3-4 | RF Schritt zurück und LF entlasten – Gewicht zurück auf LF |
| 5-6 | RF Schritt nach vorn und LF entlasten – Gewicht zurück auf LF |
| 7&8 | Cha Cha zurück, dabei ½ Drehung nach rechts ausführen (r-l-r) |
| Rocking chair, Rock step forward, ½ Shuffle turn l | |
| 1-2 | LF Schritt nach vorn und RF entlasten – Gewicht zurück auf RF |
| 3-4 | LF Schritt zurück und RF entlasten – Gewicht zurück auf RF |
| 5-6 | LF Schritt nach vorn und RF entlasten – Gewicht zurück auf RF |
| 7&8 | Cha Cha zurück, dabei ½ Drehung nach links ausführen (l–r–l) |
| Walk, Walk, Shuffle forward 2x | |
| 1-2 | RF Schritt nach vorn – LF Schritt nach vorn |
| 3&4 | RF Schritt nach vorn & LF an RF heransetzen & RF Schritt nach vorn |
| 5-6 | LF Schritt nach vorn – RF Schritt nach vorn |
| 7&8 | LF Schritt nach vorn & RF an LF heransetzen & LF Schritt nach vorn |
| Step, ½ Turn l, ½ Shuffle turn l, Rock back, ½ Shuffle turn r | |
| 1-2 | RF Schritt nach vorn – ½ Drehung nach links auf beiden Ballen, Gewicht auf LF |
| 3&4 | Cha Cha mit ½ Drehung nach links (r–l–r) |
| 5-6 | LF Schritt zurück und RF entlasten – Gewicht zurück auf RF |
| 7&8 | Cha Cha mit ½ Drehung nach rechts (l–r–l) |
| Rock back, ½ Shuffle turn l, ½ Shuffle turn l, Step, ½ Turn r | |
| 1-2 | RF Schritt zurück und LF entlasten – Gewicht zurück auf LF |
| 3&4 | Cha Cha mit ½ Drehung nach links rückwärts (r–l–r) |
| 5&6 | Cha Cha mit ½ Drehung nach links vorwärts (l–r–l) |
| 7-8 | RF Schritt nach vorn – ½ Drehung nach links auf beiden Ballen, Gewicht auf LF |
| Step, Lock, Shuffle forward, Step, Lock, Shuffle forward | |
| 1-2 | RF Schritt nach vorn – LF hinter RF einkreuzen |
| 3&4 | RF Schritt nach vorn & LF an RF heransetzen & RF Schritt nach vorn |
| 5-6 | LF Schritt nach vorn – RF hinter LF einkreuzen |
| 7&8 | LF Schritt nach vorn & RF an LF heransetzen & LF Schritt nach vorn |
| Wiederholung bis zum Ende | |
