CowboysWiki:Importwünsche/importUtility: Unterschied zwischen den Versionen
Cowboy (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float:right; width:auto; margin-right:0; font-size: 80%;"> Für die Lady. </div> '''importUtility''' ist ein JavaScript-Gadget, um Routineaufgaben beim Import zu automatisieren. Ohne Rechte als Administrator oder Importeur ist die Benutzung sinnlos. == Aktivierung == Administratoren können in ihren Benutzer-Einstellungen (Registerkarte „{{int:prefs-gadgets}}“; ganz…“ |
Cowboy (Diskussion | Beiträge) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Administratoren können in ihren [[Hilfe:Einstellungen|Benutzer-Einstellungen]] (Registerkarte „[[Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-gadgets|{{int:prefs-gadgets}}]]“; ganz unten) das Hilfsmittel einfach aktivieren und deaktivieren. | Administratoren können in ihren [[Hilfe:Einstellungen|Benutzer-Einstellungen]] (Registerkarte „[[Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-gadgets|{{int:prefs-gadgets}}]]“; ganz unten) das Hilfsmittel einfach aktivieren und deaktivieren. | ||
Zu anderen Möglichkeiten siehe [[CowboysWiki:Technik/Skin/Gadgets/importUtility| | Zu anderen Möglichkeiten siehe [[CowboysWiki:Technik/Skin/Gadgets/importUtility|CW:HW/IU]]. | ||
== Benutzung == | == Benutzung == | ||
[[Datei:Screenshot eines Importes mit importUtility.png|thumb|Screenshot eines Importes mit importUtility]] | [[Datei:Screenshot eines Importes mit importUtility.png|thumb|Screenshot eines Importes mit importUtility]] | ||
Ausgangspunkt ist die Bearbeitung von Abschnitten der Wunschliste [[CowboysWiki:Importwünsche| | Ausgangspunkt ist die Bearbeitung von Abschnitten der Wunschliste [[CowboysWiki:Importwünsche|CW:IMP]]. | ||
=== Doppelarbeit vermeiden === | === Doppelarbeit vermeiden === | ||
| Zeile 33: | Zeile 33: | ||
==== Auftragsserie ==== | ==== Auftragsserie ==== | ||
Sollen auf | Sollen auf CW:IMP mehrere Transwiki-Anträge desselben Benutzers abgearbeitet werden, empfiehlt sich folgendes Vorgehen: | ||
* Erst heimlich, still und leise alle Anträge abarbeiten; Abschnitte noch nicht löschen. | * Erst heimlich, still und leise alle Anträge abarbeiten; Abschnitte noch nicht löschen. | ||
* Bei der letzten Seite Benutzernachricht auslösen; im optionalen Zusatztext manuell ergänzen, dass der Rest auch vorhanden sei; ggf. die noch nicht gelöschten Anträge als Gedächtnisstütze. | * Bei der letzten Seite Benutzernachricht auslösen; im optionalen Zusatztext manuell ergänzen, dass der Rest auch vorhanden sei; ggf. die noch nicht gelöschten Anträge als Gedächtnisstütze. | ||