Hilfe:Thematische Organisation der Artikel: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Als ein durch eine {{WP|Gemeinschaft|Community}} getragenes Projekt besitzt Cowboy’s Wiki praktisch keine feststehenden Regeln, die sich auf Anordnung durchsetzen ließen. Außerdem können ihre Inhalte nach dem Wiki-Prinzip jederzeit geändert werden. Aus diesem Grund ist beispielsweise keine feste {{WP|Klassifikation}} aller Wiki-Artikel möglich. Eine weitere Besonderheit ist, dass die Inhalte von Cowboy’s Wiki unter der [[CowboysWiki:Lizenzbestimmungen|GNU-Lizenz für freie Dokumentation]] (hier: {{WP|Softwaredokumentation}}) zur Verfügung stehen. Die Verwendung von geschützten Dokumentationsmitteln, wie beispielsweise der {{WP|Dewey-Dezimalklassifikation|DDC}}, ist daher in Cowboy’s Wiki nicht möglich – dafür können Inhalte und Strukturen von Cowboy’s Wiki zur Dokumentation in anderen Bereichen benutzt werden. In Cowboy’s Wiki haben sich folgende Dokumentationsmittel herausgebildet:
Als ein durch eine {{WP|Gemeinschaft|Community}} getragenes Projekt besitzt Cowboy’s Wiki praktisch keine feststehenden Regeln, die sich auf Anordnung durchsetzen ließen. Außerdem können ihre Inhalte nach dem Wiki-Prinzip jederzeit geändert werden. Aus diesem Grund ist beispielsweise keine feste {{WP|Klassifikation}} aller Wiki-Artikel möglich. Eine weitere Besonderheit ist, dass die Inhalte von Cowboy’s Wiki unter der [[CowboysWiki:Lizenzbestimmungen|GNU-Lizenz für freie Dokumentation]] (hier: {{WP|Softwaredokumentation}}) zur Verfügung stehen. Die Verwendung von geschützten Dokumentationsmitteln, wie beispielsweise der {{WP|Dewey-Dezimalklassifikation|DDC}}, ist daher in Cowboy’s Wiki nicht möglich – dafür können Inhalte und Strukturen von Cowboy’s Wiki zur Dokumentation in anderen Bereichen benutzt werden. In Cowboy’s Wiki haben sich folgende Dokumentationsmittel herausgebildet:


* '''[[Hilfe:Links|Links]]:''' Die Artikel in Cowboy’s Wiki sind miteinander durch [[Hyperlink]]s verbunden, die als [[Webbrowser|Browsingstruktur]] und für weitere Netzwerkanalysen dienen können.
* '''[[Hilfe:Links|Links]]:''' Die Artikel in Cowboy’s Wiki sind miteinander durch {{WP|Hyperlink|Hyperlinks}} verbunden, die als {{WP|Webbrowser|Browsingstruktur}} und für weitere Netzwerkanalysen dienen können.
* '''[[CowboysWiki:Begriffsklärung|Begriffsklärung]]:''' Da jeder Artikel allein durch seinen Titel referenziert wird, müssen gleich geschriebene Begriffe mit unterschiedlicher Bedeutung ([[Homonym]]e, [[Homograph]]e) unterschieden werden. Dies geschieht unter anderem mit Hilfe von Zusätzen im Titel und „Begriffsklärungsseiten“, auf denen mehrere Bedeutungen eines Lemmas aufgelistet und verlinkt werden.
* '''[[CowboysWiki:Begriffsklärung|Begriffsklärung]]:''' Da jeder Artikel allein durch seinen Titel referenziert wird, müssen gleich geschriebene Begriffe mit unterschiedlicher Bedeutung ({{WP|Homonym|Homonyme}}, {{WP|Homograph|Homographe}}) unterschieden werden. Dies geschieht unter anderem mit Hilfe von Zusätzen im Titel und „Begriffsklärungsseiten“, auf denen mehrere Bedeutungen eines Lemmas aufgelistet und verlinkt werden.
* '''[[CowboysWiki:Kategorien|Kategorien]]:''' Das Kategoriensystem der Wikipedia besteht aus freien Schlagwörtern, die den Artikeln zugeordnet werden können. Durch hierarchische Beziehungen untereinander bilden die Kategorien eine Art [[Thesaurus]]. Die Anwendung ist jedoch je nach Gebiet unterschiedlich, da keine zentrale Instanz die Konsistenz des Gesamtsystems kontrolliert.
* '''[[CowboysWiki:Kategorien|Kategorien]]:''' Das Kategoriensystem in Cowboy’s Wiki besteht aus freien Schlagwörtern, die den Artikeln zugeordnet werden können. Durch hierarchische Beziehungen untereinander bilden die Kategorien eine Art {{WP|Thesaurus}}. Die Anwendung ist jedoch je nach Gebiet unterschiedlich, da keine zentrale Instanz die Konsistenz des Gesamtsystems kontrolliert.
* '''[[CowboysWiki:Portale|Portale]]:''' Zu einzelnen Bereichen wie beispielsweise [[Portal:Bibliothek, Information, Dokumentation|Bibliothek, Information, Dokumentation]] oder [[Portal:U-Bahn|U-Bahn]] können als thematischer Einstieg „Portale“ angelegt werden, sobald sich mehrere Personen regelmäßig um die Aktualisierung kümmern. Siehe auch [[:Kategorie:Portal:]].
* '''[[CowboysWiki:Portale|Portale]]:''' Zu einzelnen Bereichen wie beispielsweise [[Portal:Bibliothek, Information, Dokumentation|Bibliothek, Information, Dokumentation]] oder [[Portal:U-Bahn|U-Bahn]] können als thematischer Einstieg „Portale“ angelegt werden, sobald sich mehrere Personen regelmäßig um die Aktualisierung kümmern. Siehe auch [[:Kategorie:Portal:]].
* '''[[CowboysWiki:Listen|Listen]]:''' Eine Vielzahl von Artikeln bestehen lediglich aus Listen mit Verweisen auf andere Artikel (teilweise auch auf Rotlinks, noch nicht existierende Artikel)
* '''[[CowboysWiki:Listen|Listen]]:''' Eine Vielzahl von Artikeln bestehen lediglich aus Listen mit Verweisen auf andere Artikel (teilweise auch auf Rotlinks, noch nicht existierende Artikel)
* '''[[Hilfe:Navigationsleisten|Navigationsleisten]]:''' Navigationsleisten sind kurze Linklisten zur Navigation innerhalb einer abgeschlossenen Gruppe von Artikeln – beispielsweise alle [[Vorlage:Navigationsleiste Deutsche Länder|Bundesländer]] oder alle [[Vorlage:Navigationsleiste Monde|Monde von Planeten]]
* '''[[Hilfe:Navigationsleisten|Navigationsleisten]]:''' Navigationsleisten sind kurze Linklisten zur Navigation innerhalb einer abgeschlossenen Gruppe von Artikeln – beispielsweise alle [[Vorlage:Navigationsleiste Deutsche Länder|Bundesländer]] oder alle [[Vorlage:Navigationsleiste Monde|Monde von Planeten]]
* '''[[:Kategorie:Zeittafel|Chronik]]:''' Für jedes [[:Kategorie:Jahrtausend|Jahrtausend]], [[:Kategorie:Jahrhundert|Jahrhundert]], [[:Kategorie:Jahr|Jahr]], teilweise für jeweils ein Jahrzehnt und bis zum Monat existiert eine eigene Chronik-Seite, auf der Ereignisse eingetragen werden können (Vorschläge zur Gestaltung siehe [[CowboysWiki:Formatvorlage Chronik]])
* '''[[:Kategorie:Zeittafel|Chronik]]:''' Für jedes [[:Kategorie:Jahrtausend|Jahrtausend]], [[:Kategorie:Jahrhundert|Jahrhundert]], [[:Kategorie:Jahr|Jahr]], teilweise für jeweils ein Jahrzehnt und bis zum Monat existiert eine eigene Chronik-Seite, auf der Ereignisse eingetragen werden können (Vorschläge zur Gestaltung siehe [[CowboysWiki:Formatvorlage Chronik]])
* '''[[Hilfe:Suche|Suche]]:''' Die eingebaute Suchfunktion (Volltextsuche) kann durch die [[Hilfe:Suche#Wikipedia mit externen Suchmaschinen durchsuchen|Suche mit externen Suchmaschinen]] ergänzt werden.
* '''[[Hilfe:Suche|Suche]]:''' Die eingebaute Suchfunktion (Volltextsuche) kann durch die [[Hilfe:Suche#Cowboy’s Wiki mit externen Suchmaschinen durchsuchen|Suche mit externen Suchmaschinen]] ergänzt werden.
* '''[[Hilfe:Infoboxen|Infoboxen]]:''' In verschiedenen Bereichen (Lebewesen, Filme, Planeten …) sind die Artikel mit einer einheitlichen Tabelle versehen, deren Felder sich automatisch in Datenbankfelder überführen lassen könnten
* '''[[Hilfe:Infoboxen|Infoboxen]]:''' In verschiedenen Bereichen (Lebewesen, Filme, Planeten …) sind die Artikel mit einer einheitlichen Tabelle versehen, deren Felder sich automatisch in Datenbankfelder überführen lassen könnten
* '''[[Hilfe:Datenbanklinks|Datenbanklinks]]:''' Als „Datenbanklinks“ werden in der Wikipedia spezielle Verweise bezeichnet, die einzelne Artikel mit Datensätzen in anderen Online-Datenbanken verknüpfen – beispielsweise die [[Internet Movie Database]] (IMDb). Diese werden über spezielle [[Hilfe:Vorlagen|Vorlagen]] eingebunden. Daneben existieren drei „magische Datenbanklinks“, die aus dem entsprechend formatierten Text automatisch generiert werden:
* '''[[Hilfe:Datenbanklinks|Datenbanklinks]]:''' Als „Datenbanklinks“ werden in Cowboy’s Wiki spezielle Verweise bezeichnet, die einzelne Artikel mit Datensätzen in anderen Online-Datenbanken verknüpfen – beispielsweise die {{WP|Internet Movie Database}} (IMDb). Diese werden über spezielle [[Hilfe:Vorlagen|Vorlagen]] eingebunden. Daneben existieren drei „magische Datenbanklinks“, die aus dem entsprechend formatierten Text automatisch generiert werden:
** '''[[Spezial:Booksources|ISBN]]''', ISB-Nummern werden automatisch auf eine Spezialseite verlinkt, von der Bibliothekskataloge und Buchhändler nach der ISBN durchsucht werden können.
** '''[[Spezial:Booksources|ISBN]]''', ISB-Nummern werden automatisch auf eine Spezialseite verlinkt, von der Bibliothekskataloge und Buchhändler nach der ISBN durchsucht werden können.
** '''[[CowboysWiki:PMID|PMID]]''' verweisen auf Nummern (in der Regel) [[PubMed|medizinischer Publikationen]].
** '''[[CowboysWiki:PMID|PMID]]''' verweisen auf Nummern (in der Regel) {{WP|PubMed|medizinischer Publikationen}}.
** '''[[Request for Comments|RFC]]:''' verweisen auf Nummern von Internet-Standards und ähnliche Dokumente.
** '''{{WP|Request for Comments|RFC}}:''' verweisen auf Nummern von Internet-Standards und ähnliche Dokumente.
* '''[[Hilfe:Personendaten|Personendaten]]:''' Personendaten sind spezielle [[Metadaten]], die in Artikel über Personen aufgenommen werden, damit sie daraus automatisch extrahiert und weiterverarbeitet werden können. Sie bestehen aus sieben Datenfeldern (Name in Hauptansetzungsform, Alternativnamen, Kurzbeschreibung, Geburtsdatum und -ort, Sterbedatum und -ort).
* '''[[Hilfe:Personendaten|Personendaten]]:''' Personendaten sind spezielle {{WP|Metadaten}}, die in Artikel über Personen aufgenommen werden, damit sie daraus automatisch extrahiert und weiterverarbeitet werden können. Sie bestehen aus sieben Datenfeldern (Name in Hauptansetzungsform, Alternativnamen, Kurzbeschreibung, Geburtsdatum und -ort, Sterbedatum und -ort).
* '''[[CowboysWiki:WikiProjekt Georeferenzierung|Geokoordinaten]]:''' Mittels „Geokoordinaten“ können Artikeln eindeutige Koordinaten zugeordnet werden, über die sich beispielsweise Karten suchen oder erstellen lassen.
* '''[[CowboysWiki:WikiProjekt Georeferenzierung|Geokoordinaten]]:''' Mittels „Geokoordinaten“ können Artikeln eindeutige Koordinaten zugeordnet werden, über die sich beispielsweise Karten suchen oder erstellen lassen.
<!-- * '''Klassifikationen:''' Für einige Klassifikationen gibt es teilweise Konkordanzen von Klassen und Wikipedia-Artikeln: [[Benutzerin:JakobVoss/Basisklassifikation|Basisklassifikation]], [[Benutzer:Kku/Universelle Dezimalklassifikation|UDK]] -->
<!-- * '''Klassifikationen:''' Für einige Klassifikationen gibt es teilweise Konkordanzen von Klassen und Wiki-Artikeln: {{WP|Benutzerin:JakobVoss/Basisklassifikation|Basisklassifikation}}, {{WP|Benutzer:Kku/Universelle Dezimalklassifikation|UDK}} -->


== Verwendung der Wikipedia ==
== Verwendung von Cowboy’s Wiki ==
Wikipedia kann folgendermaßen zur Dokumentation (im weiteren Sinne) benutzt werden:
Wikipedia kann folgendermaßen zur Dokumentation (im weiteren Sinne) benutzt werden:


* Kataloganreicherung
* Kataloganreicherung
* Verweise auf passende Artikel in der Wikipedia
* Verweise auf passende Artikel in Cowboy’s Wiki
* Verweise von der Wikipedia auf Datenbanken und -verbünde. ''Achtung!'' Es gibt viele Internetangebote, die gerne von Wikipedia aus verlinkt werden wollen, und „Linkspam“ wird gar nicht gerne gesehen. Normale Weblinks in den Artikel sind unter anderem deshalb höchstens für sehr spezialisierte, kleinere Datenbestände sinnvoll.
* Verweise von Cowboy’s Wiki auf Datenbanken und -verbünde. ''Achtung!'' Es gibt viele Internetangebote, die gerne von Cowboy’s Wiki aus verlinkt werden wollen, und „Linkspam“ wird gar nicht gerne gesehen. Normale Weblinks in den Artikel sind unter anderem deshalb höchstens für sehr spezialisierte, kleinere Datenbestände sinnvoll.
* Benutzung von [[Konkordanz]]en ([[Hilfe:GND|GND-Nummern]]) und strukturierten Daten (Personendaten, Geokoordinaten&nbsp;…) und Dokumentationssprachen (Kategorien)
* Benutzung von [[Konkordanz]]en ([[Hilfe:GND|GND-Nummern]]) und strukturierten Daten (Personendaten, Geokoordinaten&nbsp;…) und Dokumentationssprachen (Kategorien)


Damit können Wikipedia-Daten sowohl als Zusatz zu [[Hilfe:Normdaten|Normdaten]] als auch als eigene [[Normdatei]] verwendet werden.
Damit können Wiki-Daten sowohl als Zusatz zu [[Hilfe:Normdaten|Normdaten]] als auch als eigene [[Normdatei]] verwendet werden.


== Weitere Informationen ==
== Weitere Informationen ==