Hilfe:Wikisyntax
Version vom 9. März 2025, 11:56 Uhr von Cowboy (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Hilfe}}__NOEDITSECTION__ Die Seiten eines {{WP|Wiki}} sind in '''{{WP|Wikitext|Wikisyntax}}''' geschrieben. Diese Übersicht listet eine Auswahl der Hilfeseiten auf, die sich damit befassen. * Bei der klassischen Bearbeitung dieses „Quelltextes“ kommt man damit in Kontakt. * Bei Verwendung des „VisualEditor“ ist das höchstens indirekt zu bemerken. __NOTOC__ <div style="display:table; margin-top:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
- Hilfe
- Wikisyntax
Die Seiten eines Wiki sind in
Wikisyntax geschrieben. Diese Übersicht listet eine Auswahl der Hilfeseiten auf, die sich damit befassen.
- Bei der klassischen Bearbeitung dieses „Quelltextes“ kommt man damit in Kontakt.
- Bei Verwendung des „VisualEditor“ ist das höchstens indirekt zu bemerken.
Grundlegendes
- Hilfe:Textgestaltung – Erzeugen und Formatieren von Überschriften, Listen und Absätzen in Wiki-Syntax; bitte dabei die Richtlinien auf CowboysWiki:Formatierung beachten
- Hilfe:Links – Verweise auf interne und externe Seiten setzen
- Hilfe:Einzelnachweise – Quellenangaben im fortlaufenden Text setzen
- Hilfe:Bild und Ton – Einbinden und Formatieren von medialen Elementen
- Hilfe:Bilder – Bilder in Artikel einfügen
- Hilfe:Galerie – Mehrere Bilder als Bildergalerie in Artikel einfügen
- Hilfe:Audio – Klangdateien in Artikel einfügen
- Hilfe:Video – Video in Artikel einfügen
- Hilfe:Medieneinbindung – Zusammenstellung der Syntax
Kurzübersicht: Hilfe:Bearbeitungshilfe
Layout und Struktur
- Hilfe:Listen – Aufzählungen
- Hilfe:Tabellen – tabellarische Gestaltungselemente einbinden und formatieren
- Hilfe:Überschrift
- Hilfe:Inhaltsverzeichnis – automatische Generierung
Sonderzeichen
- Hilfe:Sonderzeichen – Kodierungen (beim Bearbeiten des Wikitextes befindet sich unter dem Eingabefenster eine Auswahl von Sonderzeichen)
- Hilfe:Hieroglyphen – Altägyptische Zeichenkombinationen generieren, mit Übersicht über alle darstellbaren Hieroglyphen
Farben, Formeln und Gedichte
- Hilfe:Farbe – Text oder Hintergrund einfärben
- Hilfe:TeX – spezielle Befehle zur Eingabe von mathematischen und chemischen Formeln
- Hilfe:Poem – einfache Formatierung von Gedichten und anderen zeilenweise strukturierten Texten
- Hilfe:Notensatz – kurze Beispiele für Melodien
- Hilfe:Syntaxhighlight – farblich strukturierte Darstellung (englisch syntax highlight) von Programm-Quelltexten und anderen kodierten Informationen.
Fortgeschritten
- Hilfe:Tags – Syntaxelement in HTML und Wikisyntax
- Hilfe:Tags/Kommentar – unsichtbare Kommentare
- Hilfe:Textgestaltung/HTML – Abbildung von Wikisyntax in HTML
- Hilfe:CSS – optische Dekoration von Texten
- Hilfe:Textgestaltung/Layoutfluss – Layoutfluss auf einer Wiki-Seite
- Validierung – Syntaxcheck
- Hintergrund – weitere Einzelheiten zur Wikisyntax
- Hilfe:Parserfunktionen
- Hilfe:Schalterfunktionen
- Hilfe:Magische Wörter
- Hilfe:Substitution