Vorlage:Babel-Kategorisierung

Version vom 20. Juli 2025, 11:23 Uhr von Cowboy (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<onlyinclude>{{#if: {{{lang|}}} | {{#switch: {{NAMESPACENUMBER}} |2={{#ifeq: {{PAGENAME}} | {{ROOTPAGENAME}} | {{#ifexist: Kategorie:Benutzer:Sprache {{{lang}}} | [[Kategorie:Benutzer:Sprache {{{lang}}}]] | Kategorie:CowboysWiki:Vorlagenfehler/Babel-System }}[[Kategorie:Benutzer:Sprache {{{lang}}}-{{#switch:{{{level}}}|0|1|2|3|4|5|M={{{level}}}|#default=M}}]]{{#ifexist: Ka…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Diese Vorlage hilft dabei, die Kategorisierung der Babelboxen zu vereinheitlichen.

Diese Vorlage übernimmt die vollständige Kategorisierung für die entsprechende Vorlagenseite und für die Benutzerseiten.

Bedingungen

  • Für lang:
    • Im Namensraum „Vorlage“ wird in Kategorie:Vorlage:Babel-Sprache kategorisiert. Der Sortierschlüssel baut sich aus lang und level zusammen.
    • Im Namensraum „Benutzer“ wird die Benutzerhauptseite in die Babelkategorie des entsprechenden Level einsortiert. Der Sortierschlüssel ist der Seitenname.
  • Für herkunft:
    • Im Namensraum „Benutzer“ wird die Benutzerhauptseite in die Herkunft-Kategorie einsortiert. Der Sortierschlüssel ist der Seitenname. Die Benutzerseite von Benutzer:Vorlage wird ausgenommen.
    • Im Namensraum „Benutzer“ wird die Benutzerunterseite von Benutzer:Vorlage in die Kategorie:Vorlage:Babel-Herkunft einsortiert. Der Sortierschlüssel ist herkunft, kann aber mit sortkey überschrieben werden.

Für Sprach-Bausteine, die mithilfe der Babel-Erweiterung der Wiki-Software (#babel) erzeugt werden, wird die Kategorisierung über wgBabelCategoryNames gesteuert.

Die globale Parserfunktion #babel kategorisiert immer doppelt: In die Sprache allgemein (de) und in die Sprachkompetenz (de-3). Damit lassen sich alle deutschsprachigen Konten in de und dazu alle Erstsprachlichen unter de-M finden. Nach hiesigen Regeln ist das eine unerlaubte Doppelkategorisierung.