Vorlage:Zitat

Aus Cowboy’s Wiki
Version vom 15. September 2025, 00:17 Uhr von Cowboy (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<onlyinclude><includeonly><div class="Vorlage_Zitat" style="margin:1em 40px;"> <div style="margin:1em 0;"><blockquote {{#if: {{{Sprache|{{{lang|}}}}}} | lang="{{{Sprache|{{{lang}}}}}}" }} style="margin:0;"> {{#ifeq: {{{vor}}}@@-@@{{{nach}}} | -@@-@@- | {{#if:trim|{{{1|{{{Text|}}}}}}}} | {{#ifeq: {{#if:{{{vor|}}}|{{{vor}}}|@#@}}{{#if:{{{nach|}}}|{{{nach}}}|@#@}} | @#@@#@ | {{#ifeq: {{lc: {{{Sprache|{{{lang|de}}}}}} }} | de | „{{#if:tr…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Formatierung von zitierten Textpassagen als Blockzitat

Vorlagenparameter

TextText
1
Zitat
SpracheSprache
lang
Code nach RFC 5645 bzw. ISO 639 für eine Fremdsprache, in der das Original verfasst ist
Vorgeschlagene Werte
Standard
deutschsprachig
Beispiel
en-US
AutorAutor
2
Autoren (Vorname Nachname, Vorname Nachname …)
Beispiel
Heinrich Heine
QuelleQuelle
3
Quelle, in der das Zitat zu finden ist
Beispiel
Die Harzreise
UmschriftUmschrift
Umschrift/Transkription: Übertragung der Zeichen des Originalschriftsystems in die Zeichen das lateinischen Alphabets
ÜbersetzungÜbersetzung
Deutsche Übersetzung des Zitats
Einzelnachweisref
Einzelnachweis <ref> (nur <ref>-Elemente zulässig)
Beispiel
<ref>''Hier steht’s!'' S. 42</ref>
vorvor
(historisch) von planmäßigen Anführungszeichen abweichende Auszeichnungen vor dem Zitat; vermeiden
nachnach
(historisch) von planmäßigen Anführungszeichen abweichende Auszeichnungen nach dem Zitat; vermeiden

Formatierung von zitierten Textpassagen als Blockzitat

Vorlagenparameter

Diese Vorlage hat eine benutzerdefinierte Formatierung.

ParameterBeschreibungTypStatus
TextText 1

Zitat

Wikitexterforderlich
SpracheSprache lang

Code nach RFC 5645 bzw. ISO 639 für eine Fremdsprache, in der das Original verfasst ist. Das wäre etwa: „en“ für englisch, „fr“ für französisch usw.

Vorgeschlagene Werte
en en-US en-GB fr la de-AT de-CH az be bg br bs bug ca cs cu cy da dz el es et fi fj frr fur gd gl gmh grc gsw hr hu hy id is it ka kk ko ksh lt lv mt ms nb nds nl nn no pl pt rm ro ru sa sk smi sq sr st sv th tr uk vec vi zu
Standard
deutschsprachig
Beispiel
en-US
Einzeiliger Texterforderlich
AutorAutor 2

Autoren (Vorname Nachname, Vorname Nachname …)

Beispiel
Heinrich Heine
Wikitexterforderlich
QuelleQuelle 3

Quelle, in der das Zitat zu finden ist

Beispiel
Die Harzreise
Wikitexterforderlich
UmschriftUmschrift

Umschrift/Transkription: Übertragung der Zeichen des Originalschriftsystems in die Zeichen das lateinischen Alphabets

Wikitexterforderlich
ÜbersetzungÜbersetzung

Deutsche Übersetzung des Zitats

Wikitexterforderlich
Einzelnachweisref

Einzelnachweis <ref> (nur <ref>-Elemente zulässig)

Beispiel
<ref>''Hier steht’s!'' S. 42</ref>
Wikitexterforderlich
vorvor

(historisch) von planmäßigen Anführungszeichen abweichende Auszeichnungen vor dem Zitat; vermeiden

Einzeiliger Textveraltet
nachnach

(historisch) von planmäßigen Anführungszeichen abweichende Auszeichnungen nach dem Zitat; vermeiden

Einzeiliger Textveraltet
Defaulted Sprache required

Hinweise

Vorlage:Zitatvorlage

Kopiervorlage

Häufig ist die folgende Kurzform hinreichend:

{{Zitat
 |Text=
 |Sprache=
 |Autor=
 |Quelle=
 |ref=<ref></ref>
}}

Alle Parameter:

{{Zitat
 |Text=
 |Sprache=
 |Autor=
 |Quelle=
 |Umschrift=
 |Übersetzung=
 |vor=
 |nach=
 |ref=<ref></ref>
}}

Beispiel

{{Zitat
 |Text=That’s one small step for man … one … giant leap for mankind.
 |Sprache=en
 |Autor=Neil Armstrong
 |Quelle=O-Ton
 |Übersetzung= Das ist ein kleiner Schritt für den Menschen … ein … riesiger Sprung für die Menschheit.
 |ref=<ref>am 21. Juli 1969 betrat [[Neil Armstrong]] als erster Mensch im Rahmen des [[Apollo-Programm]]s der [[NASA]] den [[Mond]] ([[:Datei:Neil Armstrong small step.wav|O-Ton]] von [http://science.ksc.nasa.gov/history/apollo/apollo-11/apollo-11-info.html science.ksc.nasa.gov])</ref>
}}

“That’s one small step for man … one … giant leap for mankind.”

„Das ist ein kleiner Schritt für den Menschen … ein … riesiger Sprung für die Menschheit.“

Neil Armstrong: O-Ton[1]

Einzelnachweise

  1. am 21. Juli 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch im Rahmen des Apollo-Programms der NASA den Mond (O-Ton von science.ksc.nasa.gov)

Vereinfachte Fremdspracheneinbindung

Früher benutzte man für Fremdsprachen jeweils eine eigene Vorlage.

  • Inzwischen wird die Art des Anführungszeichens automatisch von der verwendeten Sprache abgeleitet.
  • Langfristig sollen die besonderen Einzelvorlagen für einzelne Sprachen auslaufen.

Bei den nachstehenden Sprachen wird noch mit besonderen Schriften (insbesondere rechts nach links) gearbeitet; diese können einstweilen belassen werden:

Vorlage Sprache / Einsatzzweck
Vorlage:Zitat-ar arabisch
Vorlage:Zitat-fa persisch
Vorlage:Zitat-he (neu-)hebräisch
Vorlage:Zitat-ja japanisch
Vorlage:Zitat-zh-Hant Traditionelles Chinesisch
Vorlage:Zitat-zh chinesisch

Für lateinische Verschriftung gibt es noch einige besondere Vorlagen, die jedoch obsolet geworden sind und gelegentlich gegen die Basisversion ausgetauscht werden können.

Wartung

Fehlerhafte Einbindungen werden aufgelistet in der Kategorie:CowboysWiki:Vorlagenfehler/Vorlage:Zitat – aktuell keine   (15. September 2025 00:44) Aktualisieren

  • Es werden Fehlermeldungen angezeigt; bis zur Aufarbeitung des Altbestands ggf. nur für Benutzer mit Sichterrechten.

Lua

Verwendete Module: