|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {{Autoarchiv | | <onlyinclude><includeonly><nowiki/>{{{{{subst|}}}#ifeq:{{{1|}}}| | <!-- then --><div style="border-style:solid; border:1px; font-size:90%; margin:2px 0; padding:8px; clear:both;" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe1"><span class="error">'''Achtung:'''</span> Der Erledigt-Baustein muss immer mit einem gültigen Datum verwendet werden, da der Abschnitt sonst nicht archiviert wird. Trage bitte stattdessen <code><nowiki>{{Erledigt|1=~~~~}}</nowiki></code> ein.<!-- Link zur Fehlersuche: --><div style="display:none;">[[Vorlage:Erledigt/Fehler in Parametern]]</div></div> <!-- else --> | {{{{{subst|}}}{{{{{subst|}}}#ifexist:{{{{{subst|}}}#titleparts:{{{{{subst|}}}#ifeq:{{{{{subst|}}}NAMESPACENUMBER}}|1|{{{{{subst|}}}TALKPAGENAME}}|{{{{{subst|}}}SUBJECTPAGENAME}}}}|1}}/Erledigt-Baustein|{{{{{subst|}}}#titleparts:{{{{{subst|}}}#ifeq:{{{{{subst|}}}NAMESPACENUMBER}}|1|{{{{{subst|}}}TALKPAGENAME}}|{{{{{subst|}}}SUBJECTPAGENAME}}}}|1}}/Erledigt-Baustein |Erledigt/Standard-Baustein}}|1={{{1|}}}|2={{{2|}}} |subst={{{subst|}}} }}}}</includeonly></onlyinclude> |
| |Alter=42
| | {{Dokumentation}} |
| |Ziel='CowboysWiki:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt/Archiv ((Jahr))/((Quartal))'
| |
| |Mindestbeiträge=1
| |
| |Zeigen=Nein
| |
| }}
| |
| {{Autoarchiv | |
| |Alter=31
| |
| |Ziel='CowboysWiki:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt/Archiv ((Jahr))/((Quartal))'
| |
| |Mindestbeiträge=2
| |
| |Zeigen=Nein
| |
| }}
| |
| {{Autoarchiv-Erledigt | |
| |Alter=3
| |
| |Ziel='CowboysWiki:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt/Archiv ((Jahr))/((Quartal))'
| |
| |Zeigen=Nein
| |
| }}
| |
| {{CowboysWiki:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt/Intro}}
| |
| <div style="clear:both;"></div>
| |
| | |
| == [[Vorlage:Landtag Thüringen]]: Webarchiv- und Namens-Parameter nötig ==
| |
| {{Nicht archivieren}} | |
| Hallo, nach Umstellung der URLs auf Namen laufen alle mit Zahlen codierten Vorlageneinbindungen ins Leere.
| |
| | |
| Wir bräuchten:
| |
| * eine Umstellung auf einen Namensparameter für die aktuellen und künftig ehem. Mitglieder und
| |
| * einen Archiv-Parameter für die schon ehem. Mitglieder.
| |
| Die Not wurde in gewisser Weise schon vor zwei Jahren durch Dritten erkannt und in der [[Vorlage Diskussion:Landtag Thüringen#Webarchiv-Erweiterung erwünscht|Disku]] benannt.
| |
| | |
| Gerade werden die Totlinks [[Spezial:Diff/224066358|unter Preisgabe der Vorlage mit Mementos aufgelöst]].
| |
| | |
| Auf dem Basis-URL
| |
| * https://www.thueringer-landtag.de/abgeordnete/abgeordnete-fraktionen-sitzordnung/abgeordnetendetails/abgeordneter/ wäre dann
| |
| * https://www.thueringer-landtag.de/abgeordnete/abgeordnete-fraktionen-sitzordnung/abgeordnetendetails/abgeordneter/vorname-name/ aufzusetzen.
| |
| | |
| Danke schon mal, --[[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 23:27, 28. Jun. 2022 (CEST)
| |
| :{{Ping|Wi-luc-ky}} Wie soll hier verfahren werden, wer pflegt die Vorlage im ANR? Grundsätzlich alle ID's ignorieren und stumpf vorerst versuchen, aus dem Seitennamen einen Link basteln, abweichende Linkziele optional? --[[Benutzer:darkking3|darkking3]] <sup><small>[[BD:darkking3|Թ]]</small></sup> 18:29, 5. Aug. 2022 (CEST) | |
| | |
| :: Danke für die Rückfragen, darkking3. Der VL-Ersteller ist gesperrt, wenige haben danach verbessert. Ich könnte die VL auf meine BEO nehmen.
| |
| :: IDs würde ich über einen gewissen Zeitraum noch verborgen mitschleppen, da es schon VLs gab, wo die URL-Struktur wieder zurückgedreht wurde :( Zudem könnten daraus Mementos entstehen; falls nicht über Probieren mit den Namen (wie bei o. g. Ersetzung). Dafür ein Archivparameter.
| |
| :: Ja, aus Seitennamen Linkziel ableiten. Bei Namengleichheit müsste eine BKL resp. Klammerung möglich sein.
| |
| :: Bin eher zufällig darauf gestoßen, habe da keine nennenswerte Editzahl mit der VL getätigt. So wie es ist, wollte ich es aber nicht bestehen lassen.
| |
| :: Zum Mitlesen und -denken: @[[Benutzer:Slökmann|Slökmann]].
| |
| :: Gruß, --[[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 19:00, 5. Aug. 2022 (CEST)
| |
| :::Das Problem wird wohl nahezu alle Landtags-DB-Link-Vorlagen betreffen. Bis auf eine (!) von 12 solcher Vorlagen sind alle vom gesperrten Nutzer angelegt, häufig auch jeweils nur auf eine Wahlperiode angepasst. Das könnte wohl etwas mehr werden als gedacht. --[[Benutzer:darkking3|darkking3]] <sup><small>[[BD:darkking3|Թ]]</small></sup> 12:58, 6. Aug. 2022 (CEST)
| |
| :::: Ausweislich der Diskussionsseite hatte ich mir bereits vor drei Jahren die Archiv-Parameter gewünscht. Damals war O.K. noch aktiv, es waren wohl andere Sachen wichtiger. Es ist begrüßenswert, wenn das Problem endlich angegangen wird. -- Grüße, [[Benutzer:32X|32X]] 21:34, 29. Jan. 2023 (CET)
| |
| | |
| ::::: Die [[Vorlage:KW16-Hessen]] bietet Parameter für den Aufruf von Mementos. Kundige könnten kinderleicht abkupfern. Gruß, --[[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 11:01, 1. Apr. 2023 (CEST)
| |
| === [[:Vorlage:Landtag Schleswig-Holstein]] – veraltet ===
| |
| | |
| Die Vorlage funktioniert seit längerer Zeit nicht mehr korrekt (siehe auch dortige Disk); in der jetzigen Version erzeugt sie eine Fehlermeldung auf der aufgerufenen Seite. Im Artikel [[Claus Schaffer]] habe ich den korrekten Link (https) in den Einzelnachweisen eingebaut und dabei den Unterschied festgestellt. --[[Benutzer:Snoopy1964|Snoopy1964]] ([[Benutzer Diskussion:Snoopy1964|Diskussion]]) 14:54, 22. Jan. 2024 (CET)
| |
| | |
| : {{ping|Lómelinde}} Hier wäre ein erster Tappser in einen neuen Lebensabschnitt möglich, wenn dir niemand zuvorkommt? Die alte ID scheint Schrott zu sein; im Bestand belassen (falls sie es sich mal wieder anders überlegen) aber jetzt anscheinend mit dem Namen die URL bilden. LG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 15:45, 22. Jan. 2024 (CET)
| |
| :: Du ich habe eigentlich auch noch immer einen Berg MerianTopo offen, seit Jahren. Aber ich kann mal schauen. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] [[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 15:50, 22. Jan. 2024 (CET)
| |
| :: Man könnte eventuell so eine Art Konstrukt basteln
| |
| <pre>
| |
| [https://e-lissh.landtag.ltsh.de/portal/browse.tt.html?type=generic5&action=link&db=lsh.samt&text={{urlencode:{{#if:{{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{#invoke:WLink|getArticleBase}} }}|PATH}} {{#invoke:WLink|getArticleBase}}]
| |
| </pre>
| |
| :: Also ohne die ID nur mit den Namen. Es müssten dann aber alle Vorlagen angepasst werden. Beispiel [https://e-lissh.landtag.ltsh.de/portal/browse.tt.html?type=generic5&action=link&db=lsh.samt&text={{urlencode:Werner Hahn|PATH}} Werner Hahn] oder [https://e-lissh.landtag.ltsh.de/portal/browse.tt.html?type=generic5&action=link&db=lsh.samt&text={{urlencode:Jörg Nickel|PATH}} Jörg Nickel] --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] [[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 16:55, 22. Jan. 2024 (CET)
| |
| | |
| ::: Schönen Dank soweit.
| |
| ::: Der Linktitel bräuchte die gleiche Konstruktion wie bereits an <code><nowiki>{{urlencode:}}</nowiki></code> übergeben.
| |
| :::* Er sollte auch kursiv sein und mit einem Punkt abschließen.
| |
| ::: Die Website kommt mit Groß- und Kleinschreibung und anderen Tücken klar?
| |
| ::: „Es müssten dann aber alle Vorlagen angepasst werden“
| |
| :::* Das habe ich jetzt nicht verstanden.
| |
| :::* Im ANR gibt es ja allerlei Bestandseinbindungen; entweder mit angegebenem NAME= oder auch ohne.
| |
| :::* Die würden jetzt ja funktionieren, wenn da nicht grad Adelstitel oder dritte Vornamen rumspuken.
| |
| :::* Gemäß Disk wären die Weblinks aber bereits seit sieben Jahren alle kaputt. Also kann das ja jetzt nur besser werden.
| |
| :::* Interessierte Nordlichter können sich ja gern durch alle bisherigen <code style="white-space:nowrap">NAME=Paul Meier</code> oder <code>NAME=</code> durchklicken und gucken wo die Namensansetzung ggf. nachzubessern wäre.
| |
| ::: LG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 22:48, 22. Jan. 2024 (CET)
| |
| :: Ob die Seite mit irgendetwas (Klein- Großschreibung, Umlaute, Sonderzeichen) klar kommt? Woher soll ich denn das wissen?
| |
| :: Ja, aber eben auch mit ID und eventuell ohne Namen. Derzeit wird ja in der Programmierung der Vorlage aktiv abgefragt, ob es eine ID bzw. einen unbenannten Parameter 1 gibt <code><nowiki>{{#if: {{{1|}}} |</nowiki></code> = Pflichtangabe, bedeutet der Parameter müsste aus [https://de.wikipedia.org/w/index.php?search=insource%3A%2F%5C%7B%5C%7BLandtag+Schleswig-Holstein%5C%7C%2F&title=Spezial:Suche&profile=advanced&fulltext=1&ns0=1 mehr als 500 Seiten] entfernt werden. Oder sehe ich das falsch? Es lässt sich auch nur nach Vornamen [https://e-lissh.landtag.ltsh.de/portal/browse.tt.html?type=generic5&action=link&db=lsh.samt&text={{urlencode:Werner|PATH}} Werner] suchen (wobei ich bei dem Datensatz [https://e-lissh.landtag.ltsh.de/portal/browse.tt.html?type=generic5&action=link&db=lsh.samt&text={{urlencode:Werner, Gerd Peter|PATH}} Werner, Gerd Peter] sofort versucht wäre, den Syntaxfehler zu beheben, ist halt so in meinem Kopf) oder nur nach Nachnamen [https://e-lissh.landtag.ltsh.de/portal/browse.tt.html?type=generic5&action=link&db=lsh.samt&text={{urlencode:Müller|PATH}} Müller] suchen, wobei dabei auch Inhalte im Detailtext auftauchen können. Ob man das über URL-Parameter einschränken könnte weiß ich nicht, ich bin keine Programmiererin. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] [[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 06:43, 23. Jan. 2024 (CET)
| |
| :: Es ist zwar so jetzt besser aber nicht immer 100 % zielgenau
| |
| :: <code><nowiki>{{Landtag Schleswig-Holstein|NAME=Heide Simonis}}</nowiki></code> → {{Landtag Schleswig-Holstein|NAME=Heide Simonis}}
| |
| :: wie gesagt, wie oder ob man das noch irgendwie optimieren kann, weiß ich nicht. Zumindest landet man nicht mehr im Nirgendwo. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] [[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 07:55, 23. Jan. 2024 (CET)
| |
| | |
| ::: Du hast den Interessierten damit jedenfalls geholfen.
| |
| ::: Die <code>ID=</code> müssen nicht aus dem Bestand eliminiert werden; sie bleiben dort besser stillschweigend hinterlegt. Vielleicht kommen sie ja mal wieder in Mode; <code>|ID=41</code> sprengt ja nicht grad die Bytemenge. Meinte ich oben mit „im Bestand belassen (falls sie es sich mal wieder anders überlegen)“.
| |
| ::: Das Konzepte <code>NAME=Petra Meier</code> der neuen URL ist deutlich schlechter als früher.
| |
| :::* Das ist eine Suchanfrage, aber keine Verlinkung eines bestimmten Ergebnisses.
| |
| :::* Was wenn es mehrere Damen dieses Namens gibt? Klammerlemmata auf der Website einführen?
| |
| :::* Diese Ergebnisse der Seite sind jedenfalls Murks. Obwohl mit ''Simonis, Heide'' ein sehr genau passender Treffer vorhanden ist, werden vorher ''Küpperbusch, Bernd'' und ''Müller, Klaus Wolfgang'' aufgelistet. Suche nach <code style="white-space:nowrap">Simonis, Heide</code> bringt hingegen gar keine Treffer, sondern eine Beschwerde, wohl weil das Komma ungültig ist. Diese Website, die ein etwas pfiffiger Abiturjahrgang in einem halben Jahr als Projekt sehr viel besser hinbekommen hätte, und für die es kostenlose Standardprozeduren gibt, ist wahrscheinlich für 10 Millionen Euro von einem professionellen Dienstleister entwickelt worden.
| |
| ::: LG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 08:57, 23. Jan. 2024 (CET)
| |
| :: Jo ganz lustig war gestern auch so eine Schleife, die ich irgendwie produziert hatte, das lief endlos und versuchte irgendetwas zu finden, umzustellen, zu finden, umzustellen immer hin und wieder zurück {{S}}. Aber es gibt, zumindest habe ich da nichts gefunden, keine Möglichkeit mehr die Personendatensätze direkt anzuspringen, denn am Ende steht oben immer die URL https://e-lissh.landtag.ltsh.de/portal/browse.tt.html der browse.tt. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] [[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 09:19, 23. Jan. 2024 (CET)
| |
| | |
| == YouTube-Aliasse in Webvideoproduzenten-Infoboxen == | |
| | |
| Bereits im August hat [[Benutzer:F10sh|F10sh]] auf der Diskussionsseite der [[Vorlage:Infobox Webvideoproduzent]] eine Anregung eingebracht, der ich mich gerne anschließen möchte: „Im Oktober 2022 hat YouTube in Deutschland begonnen eine neue personalisierte Kanal-URL einzuführen, die sogenannte Alias-URL. Könnte man diese Vorlage entsprechend durch den Parameter alias erweitern? User, Kanal-ID und Kanalname hingegen werden nach und nach abgelöst. Siehe dazu auch [[Vorlage:YouTube]].“ Im Artikel [[Papaplatte]] sind beispielsweise derzeit vier Links in der Infobox nicht mehr funktionsfähig. Ich sehe mich außer Stande, die Reperatur selbst durchzuführen. --[[Benutzer:Kompetenter|Kompetenter]] ([[Benutzer Diskussion:Kompetenter|Diskussion]]) 21:02, 30. Dez. 2024 (CET)
| |
| | |
| == Vorlage:Wikidata-Eigenschaft ==
| |
| | |
| Für den Hinweis auf Wikidata ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:RPPD_Vw/Doku&oldid=252178126#Siehe_auch Siehe auch]) suche ich eine Vorlage mit Icon im Stil von {{Vorlage|Commons}}. Könnte man [[:en:Template:Wikidata property]] übernehmen? --[[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] ([[Benutzer Diskussion:Kolja21|Diskussion]]) 14:20, 12. Jan. 2025 (CET)
| |
| | |
| : <code>RPPD Vw</code> ist Musterbeispiel für Vorlagenbezeichner, die ich wegen absoluter Unverständlichkeit sofort von jeder weiteren Kenntnisnahme ausschließe.
| |
| : Schwesterprojektvorlage „mit Icon im Stil von“ [[Vorlage:Commons]] – sicher nicht.
| |
| :* Mit Icon für irgendein Deeplink schon mal gleich gar nicht.
| |
| :* Wenn überhaupt, dann nur das gesamte Projekt, und das hat bereits [[Vorlage:Wikidata]] und damit ist der Gesamtbedarf für den Abschnitt „Weblinks“ bereits endgültig abgedeckt. Dort kann auch auf <code>P123456</code> verlinkt und der Linktext individuell maskiert werden.
| |
| : Verlinkungen gibt es schlicht und für alle verständlich ohne Umwege über Vorlagen mitels <code><nowiki>[[d:P123456]]</nowiki></code> und fertig, und niemand muss die Funktionalität hinter irgendwelchen wirren Vorlagenbezeichnern erraten.
| |
| : VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 15:06, 12. Jan. 2025 (CET)
| |
| ::Trotz "absoluter Unverständlichkeit", kannst du eventuell erraten, für was die Abk. "Vw" steht? ([[Benutzer:Wurgl]] tippt auf "Verweis". Da die Vorlage <code>RPPD Vw</code> von anno 2011 gerade überarbeitet wird, kann sie in diesem Zusammenhang umbenannt werden. Vorschläge sind gerne willkommen.) Dass [[:en:Template:Wikidata property]] in 53 Sprachversionen existiert, ist im Übrigen ein Hinweis darauf, dass sich dein "Gesamtbedarf" nicht mit Wikipedia deckt. Es ist durchaus hilfreich, wenn man in enWP mit einem Klick sieht, dass es eine der Vorlage entsprechende Eigenschaft in Wikidata gibt. --[[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] ([[Benutzer Diskussion:Kolja21|Diskussion]]) 15:40, 12. Jan. 2025 (CET)
| |
| | |
| ::: In der Programmierung von dem Dingens kommt (bisher) überhaupt kein Wikidata vor; insofern ist auch nicht ersichtlich, warum unter „Siehe auch“ darauf verwiesen würde.
| |
| ::: In diesem Wiki hier würden wir in einer Vorlagendoku einen Abschnitt „Hinweis“ oder auch „Wikidata“ einfügen und dort im Klartext erläutern, was es dort ggf. für eine ''property'' gäbe und was sie abbildet und was das wann mit dieser Vorlage zu tun hätte.
| |
| ::: Was andere Wikis machen und wie die dort ihre Seiten gestalten, interessiert uns rein überhaupt nicht, und was für Vorlagen andere Wikis aus der enWP abkopieren ebenfalls nicht.
| |
| :::* Die enWP macht einen Rahmen um das Ganze mitsamt Text; das ist dazu gedacht, als eine Art Infobox am Rand zu erscheinen. Dieses Design verwenden wir nirgends.
| |
| ::: Bei einer Komplettsanierung von dem Dingens müssten minimal die Zeichenketten <code>RheinlPf</code> <code>Pers</code> <code>DB</code> auftreten.
| |
| :::* Wir verwenden schlauerweise als Vorlagenbezeichner enträtselbare Zeichenketten, die es nirgendwo anders in natürlicher Sprache gibt, weshalb sich sowohl global wie auch im Wikitext einer Seite treffsicher nach diesem Kunstwort suchen lässt.
| |
| :::* <code>Vorlage:RheinlPfPersDB</code> wäre das, was ich in diesem Sinne verwenden würde; es bläht den Wikitext nicht zu arg auf.
| |
| :::* Das ist gleichzeitig auch einigermaßen enträtselbar, wenn es in einer Auflistung, Kategorie oder im Wikitext vorgefunden wird.
| |
| ::: Die Vorlagendoku beginnt mit einem Abschnitt „Parameter“, dann folgt TemplateData, in diesem der „Einleitungsabschnitt“ und danach dann die Parameter; das ist ziemlich konfus.
| |
| :::* Schreiben wir seit einem Jahrzehnt ohne Vorlauf direkt mit TemplateData und dem enthaltenen Einleitungsabschnitt = Funktionskurzbeschreibung beginnend.
| |
| :::* Die Funktionskurzbeschreibung fangen wir auch nicht mehr mit „Diese Vorlage“ an, sondern mit „Weblink auf Rheinland-Pfälz…“ und kommen sofort auf den Kern der Sache.
| |
| ::: Viel Spaß --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 16:06, 12. Jan. 2025 (CET)
| |
| | |
| :::: Alternativ ginge übrigens auch noch: <code>Vorlage:rppd-rlp.de</code>
| |
| ::::* Dann weiß ich auf Anhieb, dass ein Weblink generiert wird, und wüsste sogar die Domain.
| |
| ::::* <code>rlp</code> ist jetzt nicht soooo geläufig wie „NRW“, aber könnte ich mir noch merken und entschlüsseln.
| |
| ::::* <code>rppd</code> ließe mich allerdings raten, wobei <code>rp</code> und <code>rlp</code> doppelt gemoppelt ist. Können wir aber nicht für.
| |
| ::::* Eine Suche nach Zeichenketten würde sowohl URL wie auch Vorlageneinbindungen liefern, was ja ebenfalls sinnvoll sein mag.
| |
| :::: VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 16:17, 12. Jan. 2025 (CET)
| |
| ::::: Hinweis: Lass ein wenig Gnade walten. Die Vorlage wurde von einem Mitarbeiter jener Datenbank angelegt. Der kennt die Vorstellungen hierzuwiki nichtt, der kennt seine eigenen Daten. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 16:45, 12. Jan. 2025 (CET)
| |
| ::::: Also der Link leitet weiter nach z.B. https://rppd.lobid.org/118561421 damit ist <code>Vorlage:rppd-rlp.de</code> nicht mehr so toll. Wikidata verwendet RPPD-Kennung (gefällt mir auch nicht gar so toll).
| |
| ::::: Vielleicht hat ja einer der Mitleser eine glorreiche Idee für einen besseren Namen als jetzt {{Vorlage|RPPD Vw}}? --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 10:37, 14. Jan. 2025 (CET)
| |
| ::::::Ein paar wilde Varianten:
| |
| ::::::* RPPD Link/Link RPPD
| |
| ::::::* Personendatenbank RP/Personendatenbank DE-RP
| |
| ::::::lobid.org (''Linking Open Bibliographic Data'') ist wohl nur die Plattform, um die Datenbank zur Verfügung zu stellen. Wird (warum auch immer) vom [[Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen]] betrieben, der Artikel beschreibt es nicht. --[[Benutzer:darkking3|darkking3]] <sup><small>[[BD:darkking3|Թ]]</small></sup> 11:36, 14. Jan. 2025 (CET)
| |
| | |
| ::::::: Es müssten minimal die Zeichenketten <code>RheinlPf</code> <code>Pers</code> <code>DB</code> auftreten, falls nicht Domain.
| |
| ::::::: Wenn lobid.org nicht viel sagt, und die Plattform, auf der das Angebot betrieben wird, vorhersehbar nicht konstant ist, sondern alle paar Jahre mal umgetopft werden kann, dann ist das Domain-Schema hier ungeeignet; dieses ist vorgesehen dafür, dass ein Betreiber offenbar dauerhaft sein Angebot bereitstellen wird.
| |
| ::::::: VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 12:11, 14. Jan. 2025 (CET)
| |
| | |
| == [[Vorlage:World Athletics]] in [[Vorlage:Infobox Leichtathlet]] == | |
| | |
| Hallo, kann jemand in der [[Vorlage:Infobox Leichtathlet]] bitte die [[Vorlage:World Athletics]] als Parameter einfügen? Hätte vorgeschlagen direkt unterhalb von <code><nowiki><!-- Karriere --></nowiki></code> als <code>| World Athletics ID = 12345678</code>, sodass dann die Zahl angezeigt wird (ersatzweise auch der Name wie in der Vorlage World Athletics, falls einfacher umzusetzen) und wie in der Vorlage ein externer Link zur World Athletics-Seite erstellt wird. Sähe in der Infobox dann ungefähr so aus, hier mit der ID von Usain Bolt:
| |
| | |
| [[World Athletics]] ID [https://worldathletics.org/athletes/_/14201847 14201847]
| |
| | |
| Fast alle Seiten mit der Infobox haben den Vermerk der World Athletics ID --[[Benutzer:Nordat|Nordat]] ([[Benutzer Diskussion:Nordat|Diskussion]]) 15:16, 16. Jan. 2025 (CET)
| |
| | |
| :Grundsätzlich ist das möglich. Ist das irgendwo abgestimmt, z.B. mit [[Portal:Sport]]? Grundsätzlich sollten Links gemäß [[WP:WEB]] im Abschnitt ''Weblinks'' stehen und nicht in der Infobox. Es gibt zwar Ausnahmen, die sind allerdings themengebietsabhängig und in diesem Zusammenhang auch in der Infobox angebracht. Letzteres sehe ich hier allerdings nicht. --[[Benutzer:darkking3|darkking3]] <sup><small>[[BD:darkking3|Թ]]</small></sup> 16:38, 16. Jan. 2025 (CET)
| |
| ::Hallo, danke für die Antwort. Dachte zuerst, dass es gemäß des Satzes unter [[Wp:Weblinks]] zu den Infoboxen gehört. Betrifft aber richtigerweise nur die Homepage von Organisationen oder Firmen oder Personen. Habe es mal ins [[Portal Diskussion:Sport#Vorlage:World Athletics in Vorlage:Infobox Leichtathlet]] gestellt. Wäre auch ok, wenn es keine Zustimmung findet, da es eher ein spontaner Einfall war --[[Benutzer:Nordat|Nordat]] ([[Benutzer Diskussion:Nordat|Diskussion]]) 15:12, 22. Jan. 2025 (CET)
| |
| | |
| == [[Vorlage:Global Terrorism Database]] ==
| |
| | |
| Gemäß Hinweis auf [[Vorlage Diskussion:Global Terrorism Database]] müsste wohl nach neuer URL-Generierung per https://www.start.umd.edu/data-tools/GTD geforscht werden.
| |
| | |
| Danke im Voraus --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 15:12, 26. Jan. 2025 (CET)
| |
| | |
| == Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl PH ==
| |
| | |
| Ich habe hier mal eine Frage zum Stand der Daten: Fußt die Einwohnerzahl auf dem Zensus? Denn dann ist diese Zahl ja mittlerweile vergangen da der aktuelle Zensus von 2020 ist und dieser vom im Jahr 2024 durchgeführten Zensus dann wohl auch bald abgelöst wird. Wie würde hier eine Aktualisierung funktionieren? Das enWiki wurde was die Zahlen angeht ja wohl aktualisiert. Eine weitere Frage wäre auch noch ob die Abfrage der Einkommensklasse für eine Gemeinde auch so umgesetzt werden könnte (wie in enWiki per Wikidata-Abfrage), hier ändert sich der Wert ja dann doch schon öfters. --[[Benutzer:Winschu|Winschu]] ([[Benutzer Diskussion:Winschu|Diskussion]]) 17:33, 31. Jan. 2025 (CET)
| |
| | |
| :Die Vorlage gibt im Quelltext die Quelle sowie den Stand an. Demnach ist die Quelle <code>2015 Census of Population and Housing</code>. Für eine Aktualisierung benötigt es einen der Vorlagensystematik kundigen (und Willigen) sowie die passende Quelle. in en.wp kommen die Daten aus WD. Und die Frage zur Einkommenklasse hat vorlagentechnisch nichts mit dieser Vorlage zu tun ?! --[[Benutzer:darkking3|darkking3]] <sup><small>[[BD:darkking3|Թ]]</small></sup> 17:25, 2. Feb. 2025 (CET)
| |
| | |
| == Vorlage:Wahl Kandidaten Zweitstimme ==
| |
| | |
| Bei der Vorlage {{Vorlage|Wahl Kandidaten Zweitstimme}} wird über [[Modul:Wahl Listen]] automatisch beim Erstplatzierten der Hinweis „gewählt im WK“ angezeigt. Dieser Text soll unterdrückbar sein ([[Portal Diskussion:Politik#Vorlage:Wahl Kandidaten Zweitstimme]]). --[[Benutzer:Derkoenig|Der König]] <small>([[Benutzer Diskussion:Derkoenig#top|Disk.]]·[[Spezial:Beiträge/Derkoenig|Beiträge]])</small> 16:50, 4. Feb. 2025 (CET)
| |
| | |
| :Das muss beim Ersteller des Moduls angefragt werden; [[Benutzer:Zukunft99]]. Für Lua gibt es auch eine eigene Werkstatt: [[WP:LWS]] --[[Benutzer:darkking3|darkking3]] <sup><small>[[BD:darkking3|Թ]]</small></sup> 17:40, 4. Feb. 2025 (CET)
| |
| | |
| ::Es gibt zwei Möglichkeiten.
| |
| ::* Wir können einen neuen spezifischen Parameter (z. B. <code>gewählt = ja</code>) haben, der den gewählten Kandidaten anzeigt;
| |
| ::* Der Kandidat, der die relative Mehrheit der Stimmen erhalten hat, wird automatisch als gewählt angezeigt. Wir können einen neuen spezifischen Parameter (z. B. <code>kein = ja</code>) haben, der eine Anmerkung anzeigt (z. B. ''Anmerkung: in diesem Wahlkreis wurde kein Kandidat gewählt''). In diesem Fall wird kein Kandidat als gewählt angezeigt. --[[Benutzer:Zukunft99|Zukunft99]] ([[Benutzer Diskussion:Zukunft99|Diskussion]]) 17:43, 4. Feb. 2025 (CET)
| |
| | |
| ::: Wobei wir allerdings nur noch <code>1</code> oder <code>0</code> neu einführen, nicht mehr „ja“ oder „nein“. VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 18:56, 4. Feb. 2025 (CET)
| |
| | |
| :::: Es gibt eine dritte Möglichkeit. Parteien oder Listen können nach der Anzahl der Zweitstimmen (d. h. nach [https://www.bundeswahlleiterin.de/service/glossar/r/reihenfolge-wahlvorschlaege-stimmzettel.html#id-0 der Reihenfolge auf dem Stimmzettel]) sortiert werden (@[[Benutzer:Girwidz]]). In diesem Fall kann es vorkommen, dass der Name des Kandidaten, der die relative Mehrheit der Stimmen erhalten hat, in die zweite (oder in die dritte, usw.) Zeile geschrieben werden muss. Wenn wir möchten, dass der gewählte Kandidat automatisch angezeigt wird, können wir <code>math.max()</code> (Erststimmen) verwenden. Andernfalls (<code>kein = 1</code>) wird die Anmerkung angezeigt. --[[Benutzer:Zukunft99|Zukunft99]] ([[Benutzer Diskussion:Zukunft99|Diskussion]]) 06:00, 8. Feb. 2025 (CET)
| |
| | |
| == Vorlage:Hinweis Berlinale-Projekt ==
| |
| | |
| Liebe Kolleg*innen,
| |
| | |
| ich habe versucht, ohne Erfolg die von mir erstellte, interne Vorlage {{Vorlage|Hinweis Berlinale-Projekt}} zu überarbeiten. Meine Kritikpunkte:
| |
| * Ich würde hinter dem Link zum Projekt gerne einen Direktlink auf die Sammelkategorie [[:Kategorie:CowboysWiki:Beitrag zum Berlinale-Projekt 2025]] (Linkbeschriftung: „(alle Artikel im Überblick)“) unterbringen. Die Jahreszahl ändert sich natürlich von Jahr zu Jahr. Ich weiß nicht, wie sich das im Quelltext umsetzen lässt.
| |
| * das Bären-Logo rechts ist nicht auf derselben Position wie der linke.
| |
| * Lässt sich der graue Rand evtl. durch einen roten in Berlinale-Farbe (Farbwert: #d62e4a) ersetzen?
| |
| Über Hilfe oder Tipps wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße, --[[Benutzer:César|César]] ([[Benutzer Diskussion:César|Diskussion]]) 08:30, 5. Feb. 2025 (CET)
| |
| : [[Spezial:Diff/252142380/253008617|So?]] [[User:MM-Episodenliste & dLvAupdater|M]][[BD:MM-Episodenliste & dLvAupdater|urdoch Mysteries Episodenliste- und Die Legenden von Andor-Aktualisiere]][[Spezial:Beiträge/MM-Episodenliste & dLvAupdater|r]] 10:33, 5. Feb. 2025 (CET)
| |
| ::Danke Dir, genauso hatte ich mir das vorgestellt! --[[Benutzer:César|César]] ([[Benutzer Diskussion:César|Diskussion]]) 11:41, 6. Feb. 2025 (CET)
| |
| : Um die Rahmenfarbe zu ändern kannst du noch <code>|style=border-color:#D62E4A</code> einfügen. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] [[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 10:59, 5. Feb. 2025 (CET)
| |
| ::Danke für den Hinweis, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]. Könntest Du das mal versuchen mutig in die Vorlage einzubauen? Ich bin gerade etwas überfordert, an welcher Stelle das in den Quelltext gehört. Viele Grüße, --[[Benutzer:César|César]] ([[Benutzer Diskussion:César|Diskussion]]) 11:41, 6. Feb. 2025 (CET)
| |
| ::: Schau mal, ob es so passt. Wenn ja, dann bitte hier einen Erledigtbaustein setzen. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] [[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 12:34, 6. Feb. 2025 (CET)
| |