Vorlage:Unverändert/Doku und Hilfe:Buchfunktion/Buchverwaltung: Unterschied zwischen den Seiten

Aus Cowboy’s Wiki
(Unterschied zwischen Seiten)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Neu angelegt
 
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Hilfe}} Die eigentliche '''Buchverwaltung''' der '''Buchfunktion''' erfolgt über Spezialseiten. Über dieses Formular kannst du deine Seiten ordnen, mit Kapitelüberschriften versehen, bearbeiten, speichern, als {{WP|Portable Document Format|PDF}} erzeugen und herunterladen oder als individuell gestaltetes gedrucktes und gebundenes Buch bestellen. __TOC__ == Verbundene Spezialseiten == Neben der Seite zu…“
 
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Dokumentation/Dokuseite}}</noinclude>
{{Hilfe}}
{{TemplateData|JSON=
Die eigentliche '''Buchverwaltung''' der '''[[Hilfe:Buchfunktion|Buchfunktion]]''' erfolgt über [[Hilfe:Spezialseiten|Spezialseiten]]. Über dieses Formular kannst du deine Seiten ordnen, mit Kapitelüberschriften versehen, bearbeiten, speichern, als {{WP|Portable Document Format|PDF}} erzeugen und herunterladen oder als individuell gestaltetes gedrucktes und gebundenes Buch bestellen.
{ "description": "Symbol zur Markierung eines Gefälles oder eines Verlustes"
}
}}


== Kopiervorlage ==
__TOC__
<syntaxhighlight lang="wikitext" copy>
{{Unverändert}}
</syntaxhighlight>


== Siehe auch ==
== Verbundene Spezialseiten ==
* {{Gestiegen}} {{Vorlage|Gestiegen}}
Neben der Seite zur Buchverwaltung werden weitere Spezialseiten eingebunden, die der Bucherstellung dienen. Zusätzlich werden dir interaktive Bedienelemente eingeblendet, um dich bei der Zusammenstellung der Seiten zu unterstützen. Die neben der Buchverwaltung bereitgestellten Funktionen werden dir in einer kleinen [[Hilfe:Buchfunktion/Anleitung|Anleitung]] erklärt. Für Fragen, Tipps oder Feedback siehe [[#Weitere Informationen|weitere Informationen]].
* {{Gefallen}} {{Vorlage|Gefallen}}
 
<includeonly>
{| class="wikitable toptextcells hintergrundfarbe-basis"
[[Kategorie:Vorlage:Sonderzeichen|Unverandert]]
|- class="hintergrundfarbe9"
</includeonly>
! Seitentitel !!style="width:150px"| ausgelöst durch !! Funktion
|-
| [[Spezial:Buch/book_creator|Buchgenerator]] ||rowspan="2"| [[Hilfe:Buchfunktion/Anleitung#start|{{int:coll-create_a_book}}]] || Startseite zum aktivieren der Bucherstellung
|-
| [[Spezial:Buch|Dein Buch verwalten]] || Stellt das Formular für die Buchverwaltung bereit
|-
| Buch-Rendering<br />[https://wiki.cowboy-of-bottrop.de/index.php?title=Spezial:Buch&bookcmd=rendering&return_to=Hilfe%3ABuchfunktion%2FBuchverwaltung&collection_id=9da12a93d8eb0037d34b0e02c6c20c07f0527c35&writer=rdf2latex Fertig erstellt]<br />[[Spezial:Buch/rendering|Rendering fehlgeschlagen]] || [[#PDF|{{int:coll-download_as|PDF}}]]<ref>{{Internetquelle |url=https://onedrive.live.com/redir?resid=F6F271882628089A!10432&authkey=!ALkeAto6FWZRml0&ithint=file%2cpdf&e=bfNZzG |titel=Ursache und Wesen der Schwerkraft Bernd Nickel Leseprobe.pdf |abruf=2023-07-26}}</ref><br />[[#Text|{{int:coll-download_as|Text}}]] || Erzeugt aus dem Seiteninhalt ein PDF oder eine Klartextausgabe. Die Seite zeigt den Fortschritt der Umwandlung an während das Dokument erzeugt wird. Sobald sie fertig ist, wird ein Downloadlink zum Dokument angezeigt. Es kann auch ein Fehler auftreten, wenn das Rendering fehlgeschlagen ist.
|-
| [[Special:Book/load_collection|Buch laden]] || [[Hilfe:Buchfunktion/Bibliothek#load|Buch übernehmen]] || Wird beim Laden gespeicherter Bücher verwendet. Wird sichtbar wenn ein Benutzer versucht ein Buch zu laden, während er an einem anderen arbeitet.
|-
| [[Spezial:Buch/suggest|Vorgeschlagene Seiten für dein Buch]] || [[Hilfe:Buchfunktion/Anleitung#Bedienelemente|Seiten vorschlagen]] || Die Seite zeigt Vorschläge, die auf den aktuell im Buch enthaltenen Wikiseiten basieren. Immer, wenn du auf die Schaltflächen zum Hinzufügen oder Entfernen klickst, wird diese Liste aktualisiert.
|-
| [[Spezial:Buch/stop_book_creator|Buchgenerator deaktivieren]] || [[Hilfe:Buchfunktion/Anleitung#Buchgenerator deaktivieren|Buchgenerator deaktivieren]] || Seite zur Deaktivierung der Bucherstellungsfunktion
|}
 
== Spezialseite Buch ==
Dieses Formular bietet dir unterschiedliche Optionen zur Gestaltung deines individuellen Buches. Beim ersten Aufruf der Seite [[Spezial:Buch]] sieht es wie folgt aus.
 
Sobald du eine Seite zu deinem Buch hinzugefügt hast werden die bisher [[#inaktiv|inaktiven Schaltflächen]] im Bereich „[[#aktiv|Aktualisieren]]“ aktiv nutzbar.<ref>Die Abschnitte des Bereichs „Aktualisieren“ dienen der Vorschau oder Dokumentenerstellung der aktuell in deinem Buch vorhandenen Inhalte. Hast du dein Buch verändert kannst du dir hier die neuen Inhalte anzeigen lassen.</ref> Diese bieten nun eine Vorschaufunktion bei PediaPress, die Möglichkeit ein PDF zu erzeugen oder deinen Buchentwurf zu speichern.
 
<div style="padding:0 .4em 1em .4em; border:1px #{{Hilfe/style|linec}} dashed; margin-left:1em; margin-top:1em;"><!-- Rahmen -->
{{Hilfe/Simulation |noframe=1}}
<div style="border-bottom: 1px solid #AAAAAA; font-size: 1.8em; margin-top:.5em; margin-bottom: .25m; font-family:serif;">Dein Buch verwalten</div>
{| class="toptextcells" style="margin-top:.5em; width:50%; float:left;"
|-
|style="text-align:right; width:15%;"| Titel: ||style="width:15%;"| <span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding: .2em 8em 0 .5em;">&nbsp;</span>||style="width:15%;"|
|-
|style="text-align:right;"| Untertitel: || <span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding: .2em 8em 0 .5em;">&nbsp;</span>
|-
|style="text-align:right;"| Papiergröße: || <span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding: .2em 1em 0 .5em;">A4</span><span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding-top: .2em;">[[Datei:MediaWiki Vector skin action arrow.svg|10px|alt=|Letter|verweis=]]</span>
|-
|style="text-align:right;"| Ein Inhaltsverzeichnis einbinden || <span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding: .2em 1em 0 .5em;">Automatisch</span><span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding-top: .2em;">[[Datei:MediaWiki Vector skin action arrow.svg|10px|alt=|Ja/Nein|verweis=]]</span>
|-
|style="text-align:right;"| Spalten: || <span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding: .2em 1em 0 .5em;">2</span><span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding-top: .2em;">[[Datei:MediaWiki Vector skin action arrow.svg|10px|alt=|1|verweis=]]</span><br />&nbsp;
|-
|colspan="3" style="border: solid 1px #808080; text-align:center;"| {{Hilfe/mark|Kapitel erzeugen|blau}}
|-
|colspan="3" style="border: solid 1px #808080; line-height:4em;"| {{0|00}}''Leeres Buch''
|}
{| class="toptextcells" style="margin-top:.5em; padding-left:5em; width:50%;"
|- id="inaktiv"
| Aktualisieren
|-
|style="border: solid 1px #808080; padding:.5em;"|<div style="border-bottom: 1px solid #AAAAAA; font-size: 1.5em; margin-top:.5em; margin-bottom: .25em; font-family:serif;">Als gedrucktes Buch bestellen</div>
Bestelle eine gedruckte Buchausgabe bei unserem Print-on-Demand-Partner.
 
[[Datei:MediaWiki Vector skin right arrow.svg|16px]] {{Hilfe/mark|Über PediaPress|blau}}
:{{Taste|{{Hilfe/mark|Vorschau bei PediaPress|grau}}|#F8F9FA}}
|-
|
|- id="PDF"
|style="border: solid 1px #808080; padding:.5em;"|<div style="border-bottom: 1px solid #AAAAAA; font-size: 1.5em; margin-top:.5em; margin-bottom: .25em; font-family:serif;">Herunterladen</div>
 
Um eine Offline-Version deines Buches herunterzuladen, wähle ein Format und klicke auf die Schaltfläche.
 
Format: <span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding: .2em .5em 0 .5em;">E-Book (PDF, OSC Latex Renderer)</span><span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding-top: .2em;">[[Datei:MediaWiki Vector skin action arrow.svg|10px|alt=|Textverarbeitung (Klartext)|verweis=]]</span> <span style="float:right;">{{Taste|{{Hilfe/mark|Herunterladen|grau}}|#F8F9FA}}</span>
|-
|
|-
|style="border: solid 1px #808080; padding:.5em;"|<div style="border-bottom: 1px solid #AAAAAA; font-size: 1.5em; margin-top:.5em; margin-bottom: .25em; font-family:serif;">Dein Buch speichern und teilen</div>
 
Wähle einen Speicherort für dein Buch:
 
[[Datei:Radio button on.png|18px|alt=|Radiobutton ausgewählt]] [[Spezial:Präfixindex/Benutzer:ABC/Bücher/|Benutzer:ABC/Bücher/]] <span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding: 0 8em 0 .5em; float:right;">&nbsp;</span>
 
[[Datei:Radio button off.png|18px|alt=|Radiobutton nicht ausgewählt]] [[Spezial:Präfixindex/CowboysWiki:Bücher/|CowboysWiki:Bücher/]] <span class="hintergrundfarbe5" style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding: 0 8em 0 .5em; float:right;">&nbsp;</span>
<div style="float:right;>{{Taste|{{Hilfe/mark|Buch speichern|grau}}|#F8F9FA}}</div>
{{int:coll-save category}}
|}
</div>
 
== Linke Seite des Formulars ==
<div style="padding:0 .4em 1em .4em; border:1px #{{Hilfe/style|linec}} dashed; margin-left:1em; margin-top:1em;"><!-- Rahmen -->
{{Hilfe/Simulation |noframe=1}}
{| class="toptextcells" style="margin-top:.5em; width:50%; float:left;"
|-
|style="text-align:right; width:15%;"| Titel: ||style="width:15%;"| <span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding: .2em .7em 0 .5em;">Meine Wikiartikel</span>||style="width:15%;"|
|-
|style="text-align:right;"| Untertitel: || <span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding: .2em .7em 0 .5em;">Des Jahres 2015</span>
|-
|style="text-align:right;"| Papiergröße: || <span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding: .2em .5em 0 .5em;">Letter</span><span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding-top: .2em;">[[Datei:MediaWiki Vector skin action arrow.svg|10px|alt=|A4|verweis=]]</span>
|-
|style="text-align:right;"| Ein Inhaltsverzeichnis einbinden || <span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding: .2em 2.5em 0 .5em;">Nein</span><span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding-top: .2em;">[[Datei:MediaWiki Vector skin action arrow.svg|10px|alt=|Automatisch/Ja|verweis=]]</span>
|-
|style="text-align:right;"| Spalten: || <span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding: .2em 1em 0 .5em;">1</span><span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding-top: .2em;">[[Datei:MediaWiki Vector skin action arrow.svg|10px|alt=|2|verweis=]]</span><br />&nbsp;
|-
|colspan="3" style="border: solid 1px #808080; text-align:center;"| {{Hilfe/mark|Kapitel erzeugen {{0|00}} Alphabetisch sortieren {{0|00}} Buch löschen|blau}}
|-
|colspan="3" style="border: solid 1px #808080; line-height:2em;"| {{0|00}}''Mit der Maus kannst du Wikiseiten und Kapitel verschieben, um deren Reihenfolge zu ändern.''
{{0|00}}[[Datei:Gnome-edit-delete.svg|alt=|Entfernen|12px]] '''Januar''' {{Hilfe/mark|[Umbenennen]|blau}}<br />
{{0|00}}[[Datei:Gnome-edit-delete.svg|alt=|Entfernen|12px]] [[Datei:Icons-mini-page text.gif|10px|alt=|zeigen]] Artikel 1<br />
{{0|00}}[[Datei:Gnome-edit-delete.svg|alt=|Entfernen|12px]] [[Datei:Icons-mini-page text.gif|10px|alt=|zeigen]] Artikel [[Datei:Cursor 4.svg|alt=|Eintrag verschieben|16px]]<br />
{{0|00}}[[Datei:Gnome-edit-delete.svg|alt=|Entfernen|12px]] '''Februar''' {{Hilfe/mark|[Umbenennen]|blau}}<br />
{{0|00}}[[Datei:Gnome-edit-delete.svg|alt=|Entfernen|12px]] [[Datei:Icons-mini-page text.gif|10px|alt=|zeigen]] Artikel 3
|}
{| style="padding-left:5em;"
|-
| Du kannst …
* … deinem Buch über die Eingabefelder einen Titel oder Untertitel geben
* … das gewünschte Papierformat ([[Papierformat#Internationale Papierformate (ISO/DIN)|A4]] oder [[Papierformat#Nordamerika|Letter]]) auswählen
* … angeben, ob du ein Inhaltsverzeichnis einbinden möchtest
* … auswählen, ob die Seiten ein- oder zweispaltig ausgegeben werden sollen<ref>Diese Angaben wirken sich auch auf die Ausgabe als PDF aus. Das Buch kann bereits im Entwurfsstadion im Bereich der linken [[Hilfe:Menüpunkte|Menüleiste]] über die Schaltfläche „[[#p-coll-print export|{{int:coll-download_as|PDF}}]]“ erzeugt oder bei PediaPress in der Vorschau angesehen werden.</ref>
* … die Seiten in Kapiteln mit eigenen Überschriften anordnen.<ref>Klicke hierfür auf „Kapitel erzeugen“ und verschiebe anschließend die vorhandenen Einträge in die gewünschten Abschnitte.</ref>
* … Kapitelüberschriften durch einen Klick auf [Umbenennen] verändern
* … dein Buch alphabetisch sortieren lassen<ref>Nur in einer Richtung von A→Z möglich</ref>
* … Artikel umsortieren
* … Artikel über die [[Datei:Gnome-edit-delete.svg|alt=|Entfernen|16px]]-Symbole aus der Liste löschen
* … über die [[Datei:Icons-mini-page text.gif|14px|alt=|zeigen]]-Symbole direkt zu den Artikelinhalten aus deiner Liste gelangen
* … das komplette Buch über die Option „Buch löschen“ verwerfen
|}
<div style="clear: both;"></div></div>
 
== Rechte Seite des Formulars ==
<div style="padding:0 .4em 1em .4em; border:1px #{{Hilfe/style|linec}} dashed; margin-left:1em; margin-top:1em;"><!-- Rahmen -->
{{Hilfe/Simulation |noframe=1}}
{| class="toptextcells" style="margin-top:.5em; padding-left:5em; width:50%; float:right;"
|- id="aktiv"
| Aktualisieren
|-
|style="border: solid 1px #808080; padding:.5em;"|<div style="border-bottom: 1px solid #AAAAAA; font-size: 1.5em; margin-top:.5em; margin-bottom: .25em; font-family:serif;">Als gedrucktes Buch bestellen</div>
Bestelle eine gedruckte Buchausgabe bei unserem Print-on-Demand-Partner.
 
[[Datei:MediaWiki Vector skin action arrow.svg|16px]] {{Hilfe/mark|Über PediaPress|blau}}
:{{Taste|Vorschau bei PediaPress}}
|-
|
|- id="Text"
|style="border: solid 1px #808080; padding:.5em;"|<div style="border-bottom: 1px solid #AAAAAA; font-size: 1.5em; margin-top:.5em; margin-bottom: .25em; font-family:serif;">Herunterladen</div>
 
Um eine Offline-Version deines Buches herunterzuladen, wähle ein Format und klicke auf die Schaltfläche.
 
Format: <span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding: .2em .5em 0 .5em;">Textverarbeitung (Klartext)</span><span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding-top: .2em;">[[Datei:MediaWiki Vector skin action arrow.svg|10px|alt=|E-Book (PDF, OSC Latex Renderer)|verweis=]]</span> <span style="float:right;">{{Taste|Herunterladen}}</span>
|-
|
|-
|style="border: solid 1px #808080; padding:.5em;"|<div style="border-bottom: 1px solid #AAAAAA; font-size: 1.5em; margin-top:.5em; margin-bottom: .25em; font-family:serif;">Dein Buch speichern und teilen</div>
 
Wähle einen Speicherort für dein Buch:
 
[[Datei:Radio button off.png|18px|alt=|Radiobutton nicht ausgewählt]] [[Spezial:Präfixindex/Benutzer:ABC/Bücher/|Benutzer:ABC/Bücher/]] <span class="hintergrundfarbe5" style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding: 0 8em 0 .5em; float:right;">&nbsp;</span>
 
[[Datei:Radio button on.png|18px|alt=|Radiobutton ausgewählt]] [[Spezial:Präfixindex/CowboysWiki:Bücher/|CowboysWiki:Bücher/]] <span style="border: solid 1px #D3D3D3; border-top: solid 1px #808080; padding: 0 2.6em 0 .5em; float:right;">Bücher 2015</span>
<div style="float:right;>{{Taste|Buch speichern}}</div>
{{int:coll-save category}}
|}
 
Die rechte Seite des Formulars bietet dir folgende Optionen an:
* [[Hilfe:Buchfunktion/Bibliothek#print|Als gedrucktes Buch bestellen]] – Hier lässt sich durch einen Klick auf „Über PediaPress“ ein Hinweistext ausklappen.
{| class="hintergrundfarbe1" style="margin-left:2em; border: 1px dashed #BBBBBB; padding-left:.5em;"
|-
|{{Hilfe:Buchfunktion/PediaPress Bestellinformation}}
|}
: Der Button „Vorschau bei PediaPress“ bringt dich direkt auf die Webseite dieses Anbieters. Dort werden dir neben der Erstellung als gedruckte Buchversion weitere Gestaltungsoprionen angeboten.
* Herunterladen – bietet dir die Möglichkeit dein Buch als PDF erzeugen zu lassen. Dieses kannst du anschließend Herunterladen. Bitte beachte die Hinweise zur Weiternutzung auf der Seite [[Hilfe:Buchfunktion/Lizenz|Lizenz]].
* [[Hilfe:Buchfunktion/Bibliothek#store|Dein Buch speichern und teilen]] – Um dein Buch speichern zu können musst du den Speicherort wählen und deinem Buch einen Titel geben.
 
<div style="clear: both;"></div></div>
 
== Weitere Informationen ==
* [[Hilfe:Buchfunktion/Anleitung|Anleitung]] – Beschreibungen zur Erstellung eines Buchentwurfes
* [[Hilfe:Buchfunktion/Bibliothek|Bibliothek]] – Für eine übersichtliche Aufbewahrung. Die Bücher können dort thematisch sortiert, eingelagert und mit anderen Benutzern geteilt werden
* [[CowboysWiki Diskussion:Technik/MediaWiki/Collection|Feedback]] – Diskussion von offenen Fragen sowie Meldung von Fehlern und Verbesserungsvorschlägen zur Buchfunktion
* [[Hilfe:Buchfunktion/Fragen und Antworten|Fragen und Antworten]] – Übersicht über Fragestellungen zur Buchfunktion
* [[Hilfe:Buchfunktion/Tipps und Tricks|Tipps und Tricks]] – Hinweise dazu, wie sich die Darstellung von Büchern verbessern lässt und wie gespeicherte Bücher nachträglich bearbeitet werden können
* [[Hilfe:Buchfunktion/Lizenz|Lizenz]] – Hinweise zur Weiternutzung
 
== Anmerkungen ==
<references />
 
<noinclude>
[[Kategorie:Hilfe:MediaWiki-Erweiterung]]
[[Kategorie:Hilfe:Buchfunktion|!]]
[[Kategorie:Hilfe:Spezialseite]]
</noinclude>

Aktuelle Version vom 18. März 2025, 00:52 Uhr

Die eigentliche Buchverwaltung der Buchfunktion erfolgt über Spezialseiten. Über dieses Formular kannst du deine Seiten ordnen, mit Kapitelüberschriften versehen, bearbeiten, speichern, als PDF erzeugen und herunterladen oder als individuell gestaltetes gedrucktes und gebundenes Buch bestellen.

Verbundene Spezialseiten

Neben der Seite zur Buchverwaltung werden weitere Spezialseiten eingebunden, die der Bucherstellung dienen. Zusätzlich werden dir interaktive Bedienelemente eingeblendet, um dich bei der Zusammenstellung der Seiten zu unterstützen. Die neben der Buchverwaltung bereitgestellten Funktionen werden dir in einer kleinen Anleitung erklärt. Für Fragen, Tipps oder Feedback siehe weitere Informationen.

Seitentitel ausgelöst durch Funktion
Buchgenerator Buch erstellen Startseite zum aktivieren der Bucherstellung
Dein Buch verwalten Stellt das Formular für die Buchverwaltung bereit
Buch-Rendering
Fertig erstellt
Rendering fehlgeschlagen
Als PDF herunterladen[1]
Als Text herunterladen
Erzeugt aus dem Seiteninhalt ein PDF oder eine Klartextausgabe. Die Seite zeigt den Fortschritt der Umwandlung an während das Dokument erzeugt wird. Sobald sie fertig ist, wird ein Downloadlink zum Dokument angezeigt. Es kann auch ein Fehler auftreten, wenn das Rendering fehlgeschlagen ist.
Buch laden Buch übernehmen Wird beim Laden gespeicherter Bücher verwendet. Wird sichtbar wenn ein Benutzer versucht ein Buch zu laden, während er an einem anderen arbeitet.
Vorgeschlagene Seiten für dein Buch Seiten vorschlagen Die Seite zeigt Vorschläge, die auf den aktuell im Buch enthaltenen Wikiseiten basieren. Immer, wenn du auf die Schaltflächen zum Hinzufügen oder Entfernen klickst, wird diese Liste aktualisiert.
Buchgenerator deaktivieren Buchgenerator deaktivieren Seite zur Deaktivierung der Bucherstellungsfunktion

Spezialseite Buch

Dieses Formular bietet dir unterschiedliche Optionen zur Gestaltung deines individuellen Buches. Beim ersten Aufruf der Seite Spezial:Buch sieht es wie folgt aus.

Sobald du eine Seite zu deinem Buch hinzugefügt hast werden die bisher inaktiven Schaltflächen im Bereich „Aktualisieren“ aktiv nutzbar.[2] Diese bieten nun eine Vorschaufunktion bei PediaPress, die Möglichkeit ein PDF zu erzeugen oder deinen Buchentwurf zu speichern.

Simulation

Dein Buch verwalten
Titel:  
Untertitel:  
Papiergröße: A4
Ein Inhaltsverzeichnis einbinden Automatisch
Spalten: 2
 
Kapitel erzeugen
00Leeres Buch
Aktualisieren
Als gedrucktes Buch bestellen

Bestelle eine gedruckte Buchausgabe bei unserem Print-on-Demand-Partner.

Über PediaPress

Vorschau bei PediaPress
Herunterladen

Um eine Offline-Version deines Buches herunterzuladen, wähle ein Format und klicke auf die Schaltfläche.

Format: E-Book (PDF, OSC Latex Renderer) Herunterladen

Dein Buch speichern und teilen

Wähle einen Speicherort für dein Buch:

Benutzer:ABC/Bücher/  

CowboysWiki:Bücher/  

Buch speichern

Alle gespeicherten Bücher werden der Kategorie Bücher zugeordnet.

Linke Seite des Formulars

Simulation

Titel: Meine Wikiartikel
Untertitel: Des Jahres 2015
Papiergröße: Letter
Ein Inhaltsverzeichnis einbinden Nein
Spalten: 1
 
Kapitel erzeugen 00 Alphabetisch sortieren 00 Buch löschen
00Mit der Maus kannst du Wikiseiten und Kapitel verschieben, um deren Reihenfolge zu ändern.

00 Januar [Umbenennen]
00 Artikel 1
00 Artikel
00 Februar [Umbenennen]
00 Artikel 3

Du kannst …
  • … deinem Buch über die Eingabefelder einen Titel oder Untertitel geben
  • … das gewünschte Papierformat (A4 oder Letter) auswählen
  • … angeben, ob du ein Inhaltsverzeichnis einbinden möchtest
  • … auswählen, ob die Seiten ein- oder zweispaltig ausgegeben werden sollen[3]
  • … die Seiten in Kapiteln mit eigenen Überschriften anordnen.[4]
  • … Kapitelüberschriften durch einen Klick auf [Umbenennen] verändern
  • … dein Buch alphabetisch sortieren lassen[5]
  • … Artikel umsortieren
  • … Artikel über die -Symbole aus der Liste löschen
  • … über die -Symbole direkt zu den Artikelinhalten aus deiner Liste gelangen
  • … das komplette Buch über die Option „Buch löschen“ verwerfen

Rechte Seite des Formulars

Simulation

Aktualisieren
Als gedrucktes Buch bestellen

Bestelle eine gedruckte Buchausgabe bei unserem Print-on-Demand-Partner.

Über PediaPress

Vorschau bei PediaPress
Herunterladen

Um eine Offline-Version deines Buches herunterzuladen, wähle ein Format und klicke auf die Schaltfläche.

Format: Textverarbeitung (Klartext) Herunterladen

Dein Buch speichern und teilen

Wähle einen Speicherort für dein Buch:

Benutzer:ABC/Bücher/  

CowboysWiki:Bücher/ Bücher 2015

Buch speichern

Alle gespeicherten Bücher werden der Kategorie Bücher zugeordnet.

Die rechte Seite des Formulars bietet dir folgende Optionen an:

PediaPress bietet gedruckte gebundene Bücher basierend auf Wiki-Inhalten an und ist offizieller Partner der Wikimedia Foundation.

Über einen Klick auf die Schaltfläche „Vorschau bei PediaPress“, gelangt man auf die Website des Anbieters. Dort wird ein Preis für den Druck des individuell gestalteten Buches angezeigt. Neben der Buchvorschau können weitere Optionen genutzt werden.

Der Preis hängt von der Anzahl der Seiten, der Auswahl zwischen Farb- oder Schwarzweißdruck und dem gewählten Bucheinband ab. Ein Teil des Buchpreises geht als Spende an die Wikimedia Foundation.

Die Bücher sind gebunden und haben die Maße 216 mm × 140 mm. Sie enthalten ein Inhaltsverzeichnis, Ihre Kapitel und Artikel, Lizenzinformationen, sowie einen Index.

Der Button „Vorschau bei PediaPress“ bringt dich direkt auf die Webseite dieses Anbieters. Dort werden dir neben der Erstellung als gedruckte Buchversion weitere Gestaltungsoprionen angeboten.
  • Herunterladen – bietet dir die Möglichkeit dein Buch als PDF erzeugen zu lassen. Dieses kannst du anschließend Herunterladen. Bitte beachte die Hinweise zur Weiternutzung auf der Seite Lizenz.
  • Dein Buch speichern und teilen – Um dein Buch speichern zu können musst du den Speicherort wählen und deinem Buch einen Titel geben.

Weitere Informationen

  • Anleitung – Beschreibungen zur Erstellung eines Buchentwurfes
  • Bibliothek – Für eine übersichtliche Aufbewahrung. Die Bücher können dort thematisch sortiert, eingelagert und mit anderen Benutzern geteilt werden
  • Feedback – Diskussion von offenen Fragen sowie Meldung von Fehlern und Verbesserungsvorschlägen zur Buchfunktion
  • Fragen und Antworten – Übersicht über Fragestellungen zur Buchfunktion
  • Tipps und Tricks – Hinweise dazu, wie sich die Darstellung von Büchern verbessern lässt und wie gespeicherte Bücher nachträglich bearbeitet werden können
  • Lizenz – Hinweise zur Weiternutzung

Anmerkungen

  1. Ursache und Wesen der Schwerkraft Bernd Nickel Leseprobe.pdf. Abgerufen am 26. Juli 2023.
  2. Die Abschnitte des Bereichs „Aktualisieren“ dienen der Vorschau oder Dokumentenerstellung der aktuell in deinem Buch vorhandenen Inhalte. Hast du dein Buch verändert kannst du dir hier die neuen Inhalte anzeigen lassen.
  3. Diese Angaben wirken sich auch auf die Ausgabe als PDF aus. Das Buch kann bereits im Entwurfsstadion im Bereich der linken Menüleiste über die Schaltfläche „Als PDF herunterladen“ erzeugt oder bei PediaPress in der Vorschau angesehen werden.
  4. Klicke hierfür auf „Kapitel erzeugen“ und verschiebe anschließend die vorhandenen Einträge in die gewünschten Abschnitte.
  5. Nur in einer Richtung von A→Z möglich