CowboysWiki:Technik/Skin/Gadgets/!Alle Gadgets
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Projektseite listet die in den 2010er Jahren modernisierten Gadgets auf, für die eine zeitgemäße Dokumentation vorliegt.
Liste
- annotationPair
- annotationPair: Unterstützung der FN-Vorlagenfamilie
- citeRef
- citeRef: Anpassungen bei der Anzeige von Einzelnachweisen
- CommonsDirekt
- CommonsDirekt: Überspringen der lokalen Dateibeschreibungsseite, um sofort nach Wikimedia Commons zu kommen (funktioniert nur mit deaktiviertem Medienbetrachter).
(standardmäßig aktiviert) - defaultPlainlinks
- defaultPlainlinks: Markierung gewisser externer Links als zum Projekt zugehörig
- dewikiCommonHide
- dewikiCommonHide: projektweites Ausblenden bestimmter Elemente
- dewikiCommonLayout
- dewikiCommonLayout: projektweite Stildefinitionen für Positionierungen
- dewikiCommonStyle
- dewikiCommonStyle: projektweite Stildefinitionen für Hintergrund- und Rahmenfarben
- dewikiDarkmode
- dewikiDarkmode: spezifische Anpassungen für den Dunkelmodus
- dewikiResponsive
- dewikiResponsive: Anpassungen zur responsiven Darstellung von Inhaltselementen
- donateLink
- donateLink: Umbiegen des Ziels des Spenden-Links
- easyNewSection
- easyNewSection: erzeugt auf Seiten mit Diskussionen einen „Neuer Abschnitt“-Link an der letzten Überschrift
(standardmäßig aktiviert) - editMenus
- editMenus: stellt eine Sonderzeichenauswahl unter dem Quelltext-Bearbeitungsfeld bereit.
(standardmäßig aktiviert) - editMenusDef
- Verstecktes Administrations-Gadget zur Konfiguration der editMenus
- Einleitung-bearbeiten
- Einleitungshelferlein: ermöglicht es, den ersten Abschnitt eines Artikels wie die nachfolgenden Kapitel als Abschnitt zu bearbeiten.
- Hauptseite
- Hauptseite: spezifische Formatierungen der Hauptseite
- Hauptseite-Sprachen
- Hauptseite-Sprachen: Hinzufügen eines Links zu allen Sprachversionen auf der Hauptseite
- mailtoURLrecover
- mailtoURLrecover: Unterstützung der Vorlage:NonSpamEmail
- NavFrame
- NavFrame: projektweite Stildefinitionen für ausklappbare Navigationsleisten
- navigation-popups
- Navigations-Popups: bieten eine einfache Vorschau auf Artikel und einen einfachen Zugriff auf verschiedene Wiki-Funktionen mit Popups, die erscheinen, wenn man die Maus über Wikilinks bewegt.
- nsCategory
- nsCategory: Anpassungen für den Kategorienamensraum
- PermaPageLink
- PermaPageLink: ändert den Link „Permanenter Link“ in der Werkzeugleiste zu „Permalink (Version)“ und fügt „Permalink (Artikel)“ hinzu. Ermöglicht eine verschiebungsresistente Verlinkung des Artikels (keine bestimmte Version), selbst, wenn Weiterleitungen gelöscht werden.
- prettytableLegacy
- prettytableLegacy: Stildefinitionen der veralteten prettytable-Klasse im Benutzernamensraum
- Rot-Gruen-Sehschwaeche
- (derzeit funktionslos) Rot-Grün-Sehschwäche-Helferlein: ändert für Rot-Grün-Fehlsichtige nicht unterscheidbare Farben der Wikioberfläche in für sie erkennbare Farben.
- sourceEditing
- sourceEditing: Verbesserungen bei Quelltext-Bearbeitungen unterschiedlicher Art
- specialpageLoader
- specialpageLoader: weitere Gadgets auf gewissen Spezialseiten nachladen
- specialSearch
- specialSearch: Anpassungen für Spezial:Suche
- Suchfokus-Hauptseite
- Suchfokus Hauptseite:
Cursor-Platzierung auf der Hauptseite immer in der Suchbox
- templateGallery
- templateGallery: Unterstützung der Vorlage:Galerie
- uploadtools
- uploadtools: unterstützt die Seite Spezial:Hochladen.
- Vorlagenmeister
- Vorlagenmeister: erleichtert die Arbeit mit komplexeren Vorlagen. Er erlaubt die komfortable Erzeugung und Änderung von Vorlagen mit bereits definiertem Schema über ein eingeblendetes Eingabeformular.
- watchlistMessage
- watchlistMessage: Hinweise auf der Beobachtungsliste ausblendbar machen
Siehe auch
- Spezial:Helferlein – Alle Gadgets, Sortierung gemäß MediaWiki:Gadgets-definition, Beschreibungstexte gemäß individueller Oberflächensprache
Lua
Verwendetes Modul: CowboysWiki:GadgetsAll