Hilfe:Bearbeiten-Links

Aus Cowboy’s Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wenn die Funktion Links zum Bearbeiten einzelner Abschnitte anzeigen für die jeweilige Seite aktiv ist, wird in einer Desktop-Ansicht neben jedem mit einer Überschrift versehenen Abschnitt ein Link [Bearbeiten] angezeigt. Früher wurde dieser Link am rechten Bildschirmrand angezeigt. Allerdings gab es damit einige Probleme, da manche Benutzer diesen Link dem falschen Absatz zugeordnet haben und da diese Links, falls ein Artikel viele Bilder enthält, überhaupt nicht korrekt dargestellt wurden.

Das Layout in der deutschen Ausgabe der Wikipedia wurde daher so geändert, dass die [Bearbeiten]-Links nun nicht mehr am rechten Bildschirmrand, sondern direkt neben der Abschnittsüberschrift erscheinen. Einige Benutzer sind jedoch mit dieser Lösung nicht zufrieden, da sie das Erscheinen der Links einheitlich am rechten Rand für praktischer und angenehmer halten.

2013 wurde eine weltweite Änderung aktiviert.

  • Die alten Einstellungen Bearbeiten-Links Links und Bearbeiten-Links Rechts sind wirkungslos geworden.
  • Es gibt eine neue Einstellung, die eine Ausrichtung am rechten Seitenrand ermöglicht.

Daher wird hier erklärt, wie angemeldete Benutzer selbst entscheiden können, welche der beiden Versionen angezeigt wird.

Gestaltung auf der Seite

Die Links sollen am rechten Bildschirmrand erscheinen

  • Einstellungen (Helferlein) anklicken.
  • Zum Abschnitt Navigation, Links zum Bearbeiten einzelner Abschnitte am Ende der Überschriftenzeile positionieren anklicken.
  • Unten auf der Seite Einstellungen speichern anklicken.

Neuer Abschnitt

  • Auf Diskussionsseiten und vergleichbaren wird beim letzten Abschnitt zusätzlich angezeigt: Abschnitt hinzufügen oder ein Pluszeichen – damit wird ein neuer Abschnitt als solcher eröffnet und mit einem geeigneten Bearbeitungskommentar markiert. Keine gute Idee ist es, dafür den bisher letzten Abschnitt zu bearbeiten und ihm eine Überschrift anzuhängen; dann erscheint es mit dem falschen Bearbeitungskommentar auf der Beobachtungsliste und wird deshalb womöglich von den Beobachtern ignoriert.

Änderung durch Schalter

Alle regulären Seiten (alle außer Spezialseiten), die der momentane Benutzer auch bearbeiten darf, bieten in der Seitenansicht der aktuellen Version die jeweiligen Verlinkungen an.

Das Standardverhalten kann durch einen „Schalter“ geändert werden, indem (in der Regel ziemlich zu Beginn dieser Seite oder über eine eingebundene Seite) in den Quelltext eingefügt wird:

  • __NOEDITSECTION__
  • __ABSCHNITTE_NICHT_BEARBEITEN__

Auf archivierten Diskussionsseiten soll die Kommunikation nicht mehr fortgesetzt werden; deshalb wird hier die normale Bearbeiten-Funktion abgeschaltet.

VisualEditor

Seitenoptionen
Optionen
Kategorien
Seiteneinstellungen
Erweitert
Sprachen
Verwendete Vorlagen
Syntaxhervorhebung
Als rechts-nach-links ansehen
Suchen

Hilfe:Bearbeiten-Links/VisualEditor

Formatierung

Die nachstehenden CSS-Deklarationen sorgen auf Wunsch für eine Kürzung des Textes „Quelltext bearbeiten“ auf einem schmalen Fenster/Display nach langer Überschrift.

/* sehr kleiner Schriftgrad */
.mw-editsection {
   font-size: x-small;
}

/* max. Breite festlegen und Text abschneiden */
.mw-editsection > * {
   display: inline-block;
   max-width: 4em;
   overflow: hidden;
   text-overflow: ellipsis;
   vertical-align: bottom;
   white-space: nowrap;
}

/* Zwischenraum-Mindestgröße */
.mw-editsection .mw-editsection-divider {
   min-width: 7px;
}

Benutzerskript

(Hinweise dazu)

Anmerkungen